Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der M Eßvorgang; Vorbereitung Der Messung; Einstellen Der Schallgeschwindigkeit; Kalibrierung - PCE TT-100 Bedienungsanleitung

Materialdickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
2.1.
V
ORBEREITUNG DER
·
Prüfkopfstecker am Gerät anschließen (Senderbuchsenende ist rot, jedoch können
die beiden Stecker vertauscht werden).
·
ON-Taste drücken und Gerät einschalten.
·
Wie in den Abbildungen unten dargestellt, erscheint zunächst die komplette Anzeige
für einige Sekunden. Dann wird die zuletzt eingestellte Ultraschallgeschwindigkeit
angezeigt. Jetzt kann die Messung beginnen. Bitte vorher die folgenden Kapitel
lesen!
BATT
888.8
m/s mm
Hinweis:
Die Prüfkopfoberfläche ist aus Polypropylen und höchst kratzempfindlich gegen rauhe
Oberflächen. Aus diesem Grunde den Prüfkopf bitte vorsichtig auf die Meßfläche
aufsetzen.
Automatische Abschattkinktion:
Bleibt das Gerät zwei Minuten unbenutzt, schaltet es sich automatisch ab.
2.2
E
INSTELLEN DER
Wenn die aktuellen Dickenwerte angezeigt werden, VEL-Taste drücken, um in den
Schallgeschwindigkeitsmodus zu kommen. Jetzt wird der aktuelle Speicherinhallt der
Schallgeschwindigkeit angezeigt. Durch Drücken der VEL-Taste ändert sich die
Schallgeschwindigkeit. Es werden jeweils die 5 gespeicherten Schallgeschwindigkeiten
nacheinander angezeigt.
Zum Ändern der aktuell angezeigten Schallgeschwindigkeit
der gewünschte Wert eingestellt ist. Dieser Wert wird automatisch gespeichert als einer
der 5 möglichen Speicherwerte.
5900
m/s
2.3
K
ALIBRIERUNG
Nach jedem Prüfkopf- oder Batteriewechsel muß erneut kalibriert werden. Dies ist
wichtig, damit die garantierte Meßgenauigkeit eingehalten werden kann. Falls
erforderlich, die Kalibrierung mehrmals durchführen. Bitte wie folgt vorgehen:
·
Etwas Kopplungsmittel auf den Stahlmeßstandard auftragen,
der eine Dicke von 4,0mm hat.
·
Die Schallgeschwindigkeit auf 5900 mis (für Stahl> über die VEL und
einstellen.
·
ZERO-Taste drücken, um den Kalibriermodus zu aktivieren.
Folgende Anzeige erscheint:
·
Den Prüfkopf auf den Kalibrierstandard aufsetzen. Jetzt verschwinden die Balken
auf der Anzeige nacheinander bis 4,0mm anzeigt wird. Damit wird angezeigt, daß
die Kalibrierung beendet ist:
--- > --- > -- > - >>
4
M
ESSUNG
>>
5900
m/s mm
S
CHALLGESCHWINDIGKEIT
>>
6368
m/s
4,0mm
D
M
ER
EßVORGANG
- -Tasten drücken, bis
-
- Tasten
Bedienungsanleitung TT100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis