Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PCE -MA 100 Betriebsanleitung

PCE -MA 100 Betriebsanleitung

Materialfeuchtemessgerät pce-ma serie

Werbung

PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 02903 976 99 0
Fax: 02903 976 99 29
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch
Betriebsanleitung
Materialfeuchtemessgerät
PCE-MA Serie
Version 1.2
10.06.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PCE PCE-MA 100

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Betriebsanleitung Materialfeuchtemessgerät PCE-MA Serie Version 1.2 10.06.2016...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..................3 Spezifikationen ......................4 Technische Spezifikationen ......................4 Lieferumfang ..........................4 Zubehör ............................4 Systembeschreibung ....................5 Gerät ............................5 Display ............................6 Bedienfeld ........................... 7 RS-232 Schnittstelle / Drucker ....................8 Vorbereitung ......................9 Probenvorbereitung ........................9 Werkzeuge für die Probenvorbereitung ..................
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    BETRIEBSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Feuchtebestimmers von PCE Instruments entschieden haben. Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
  • Seite 4: Spezifikationen

    Gewicht ca. 4,4 kg Paketdaten 500 x 350 x 360 mm / ca. 7 kg Lieferumfang 1 x Feuchtewaage PCE-MA Serie 1 x Windschutz 10 x Probenschale 1 x Netzkabel 1 x Probenschalenhalter/-griff 1 x 100 g Gewicht in Kunststoffbox 1 x Bedienungsanleitung Zubehör...
  • Seite 5: Systembeschreibung

    BETRIEBSANLEITUNG Systembeschreibung Gerät Hitzeschutzplatte Probenschalenstativ Windschutz Probenschale Einsetzhilfe Setzen Sie die Einzelteile wie auf dem oberen Bild zusammen: 1. Beginnen Sie dabei mit der Hitzeschutzplatte (1). 2. Der Ausschnitt in der Seitenwand des Windschutzes (2) ist nutzerseitig anzubringen. 3. In diesen Ausschnitt wird der Griff der Einsetzhilfe (3) eingelegt. 4.
  • Seite 6: Display

    BETRIEBSANLEITUNG Display - Heizmodus (Standard / Schnell / Langsam) - Mess- / Stoppmodus (Messwert konstant / Benutzer / Zeitablauf) - Trocknungstemperatur (40 bis 199 °C) - Trocknungszeit / Trocknungsdauer - Prozentsatz Feuchtigkeit - Prozentsatz Trockengewicht / TS % - Gramm...
  • Seite 7: Bedienfeld

    BETRIEBSANLEITUNG Bedienfeld Taste Funktion An- und Ausschalten des Feuchtigkeitsmessgerätes Messung starten/stoppen Tarieren / Einstellungen beenden Einstellungen öffnen Zwischen absolutem und relativem Messergebnis wechseln Momentane Einstellungen bestätigen / zur nächsten Einstellung wechseln Zum Wiegemodus zurückkehren (kurzer Tastendruck) / Kalibrierung (langer Tastendruck) Ändern der Einstellungen...
  • Seite 8: Rs-232 Schnittstelle / Drucker

    BETRIEBSANLEITUNG RS-232 Schnittstelle / Drucker Die RS-232 Schnittstelle dient zum Anschluss des optionalen PCE-BP 1 Druckers. Dazu müssen am Drucker folgende Einstellungen vorgenommen werden: Mit dem RS-232 Kabel, welches dem Drucker beiliegt, können Drucker und Waage verbunden werden: MAS60 930 017-517 SUB-D 9 Stecker für RS-...
  • Seite 9: Vorbereitung

    BETRIEBSANLEITUNG Vorbereitung Probenvorbereitung Bereiten Sie immer nur eine Probe für die Messung vor. Dadurch wird vermieden, dass die Probe Feuchtigkeit mit der Umgebung austauschen kann. Müssen mehrere Proben gleichzeitig entnommen werden, so sollten diese in luftdichte Behälter verpackt werden, damit deren Eigenschaften sich während der Lagerung nicht verändern.
  • Seite 10: Glasfaser-Rundfilter

    BETRIEBSANLEITUNG Glasfaser-Rundfilter Glasfaser-Rundfilter gewährleisten eine gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeiten auf der Probenschale und bei Feststoffen verhindern sie deren Verbrennung. Der Glasfaserrundfilter hat folgende Vorteile: - gleichmäßige Verteilung aufgrund von Kapillarwirkung - keine Tropfenbildung - schnelles Verdunsten durch größere Oberfläche Praktische Tipps Bevor Sie mit der Messung beginnen, sollten Sie die Probenschale und ggf.
  • Seite 11: Trocknungsmodi

    BETRIEBSANLEITUNG Trocknungsmodi Drücken Sie die Taste, um zum Auswahlbildschirm für die verschiedenen Trocknungsmodi zu gelangen. Hier können Sie vorhandene Modi aufrufen, sowie neue Modi erstellen und abspeichern. Links im Display erscheint eine blinkende Zahl, die den Speicherplatz darstellt. Hier können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten bis zu 16 verschiedene Speicherplätze abrufen.
  • Seite 12: Mess- / Stoppmodus Bestimmen

    45 s (<20 mg) 60 s (<20 mg) PCE-MA 202 36 s (<20 mg) 45 s (<20 mg) 60 s (<20 mg) PCE-MA 100 36 s (<3 mg) 45 s (<2 mg) 60 s (<2 mg) PCE-MA 200 36 s (<3 mg) 45 s (<2 mg)
  • Seite 13: Einstellung Der Trocknungstemperatur

    BETRIEBSANLEITUNG 5.2.3 Einstellung der Trocknungstemperatur Nach der Auswahl des Mess- / Stopmodus blinkt oben im Display die Temperaturanzeige. Hier ist die Trocknungstemperatur mit Hilfe der Pfeiltasten einzustellen. Die erste Einstellung erfolgt in 10 °C Sprüngen. Nach der Bestätigung durch Drücken der Taste ist die Einstellung in 1 °C Schritten möglich.
  • Seite 14: Justage / Kalibrierung

    Feuchtebestimmung erfolgt aufgrund des Gewichtsverlustes der Probe. Dieses ist anhand einer Dreisatzrechnung leicht nachzuvollziehen. ACHTUNG: Die Feuchtebestimmer der PCE-MA Serie haben intern eine höhere Auflösung als die, die im Display dargestellt wird. Der Feuchtebestimmer nimmt die höhere, für den Nutzer nicht sichtbare, Auflösung als Rechnungsgrundlage.
  • Seite 15: Messwerte Ausdrucken (Optional)

    BETRIEBSANLEITUNG Messwerte ausdrucken (optional) Mit dem optionalen Drucker können Sie die Messwerte ausdrucken. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Kontrollieren Sie, ob der Drucker korrekt eingestellt und mit der Waage verbunden ist. Taste gedrückt, bis „PrInT“ auf dem Display erscheint. 2.
  • Seite 16: Garantie

    Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 Kontakt Bei Fragen zu unserem Produktsortiment oder dem Messgerät kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Postalisch: PCE Deutschland GmbH Im Langel 4...
  • Seite 17 Tímto prohlašujeme, že výrobek, kterého se toto prohlášení týká, je v Prohlášení o shode souladu s níže uvedenými normami. Moisture Analyzer: PCE-MA 110, PCE-MA 50, PCE-MA 105, PCE-MA 102, PCE-MA 100, PCE-MA 202, PCE-MA 50T, PCE-MA 100T, PCE-MA 200T, PCE-MA 202T Mark applied Standards 2004/108/EC...

Diese Anleitung auch für:

Pce-ma 110Pce-ma 200Pce-ma 202

Inhaltsverzeichnis