Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Batterien Austauschen; Fehlersuche/-Behebung - PCE -T 330 Bedienungsanleitung

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Instandhaltung

7.1

Batterien austauschen

-
Falls das Gerät eingeschaltet ist, schalten Sie dieses aus.
-
Ziehen Sie die Batteriefachabdeckung in Pfeilrichtung ab.
-
Entfernen Sie die gebrauchten Batterien und ersetzen Sie diese durch drei neue 1,5 V
AAA Batterien.
Beachten Sie dabei die korrekte Polarität!
-
Bringen Sie die Batteriefachabdeckung entgegen der Pfeilrichtung wieder an.
7.2

Fehlersuche/-behebung

Problem
leuchtet oder
blinkt
Das Gerät schaltet sich
automatisch ab.
„Error" wird angezeigt
Gerät funktioniert
normal, aber man hört
keinen Ton, wenn eine
Taste gedrückt wird,
obwohl die Tastentöne
eingeschaltet sind
Ungenaue Messdaten
Mögliche Ursachen
- Batterie fast leer
- Automatische
Abschaltfunktion aktiviert
- Batterie fast leer
- Angegebene
Betriebstemperatur
überschritten
- Fühlerverbindung
unterbrochen
- Messbereich
überschritten
- Summer beschädigt
- Fühler nicht richtig
angeschlossen
- Fühler ungeeignet
- Beschädigung des
internen Schaltkreises
© PCE Instruments
15
Mögliche Lösungen
- Ersetzen Sie die Batterien
- Deaktivieren Sie die
automatische Abschaltfunktion
- Ersetzen Sie die Batterien
- Verwenden Sie das Gerät in
einem Bereich, in dem die
angegebene Betriebstemperatur
eingehalten wird
- Schließen Sie den Fühler neu an
- Verwenden Sie einen Fühler, der
den benötigten Messbereich
abdeckt
- Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH
- Schließen Sie den Fühler korrekt
an
- Verwenden Sie nur Fühler von
PCE Instruments oder
gleichwertigen Ersatz
- Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis