Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Flex System P260 Installations- Und Servicehandbuch Seite 520

Rechenknoten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex System P260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge-
listet sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste
für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten", auf Seite 95.
v Wenn vor einem Maßnahmenschritt "Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Prozedur zur
Problemeingren-
zung oder sym-
bolische fehler-
hafte Einheit
Symptom
FSPSP53
Zwischen dem
Serviceprozessor und
dem Netzswitch des
Rechenknotens ist
ein Netzfehler aufge-
treten.
FSPSP54
Es wurde eine
Prozessorüberhitzung
festgestellt. Prüfen
Sie erst, ob
Umgebungsprobleme
vorliegen, bevor Sie
Komponenten aus-
tauschen.
IOBRDG
Bei der fehlerhaften
Komponente handelt
es sich um die RIO/
HSL-E/A-Brücke im
IPL-Pfad.
IOHUB
Bei der fehlerhaften
Komponente handelt
es sich um die RIO/
HSL-
Netzschnittstellen-
karte im IPL-Pfad.
MEMBRD
Bei der fehlerhaften
Komponente handelt
es sich um die Plati-
ne, an der die
DIMMs angeschlos-
sen sind.
506
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch
Aktion
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt
„Systemplatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.
1. Messen Sie die Umgebungstemperatur, um zu bestimmen, ob diese an
der Obergrenze der normalen Betriebstemperatur liegt. Die Obergren-
ze liegt bei 35 °C bzw. 95 °F. Wenn die Temperatur diesen Wert über-
schreitet, müssen Sie die Umgebungstemperatur absenken, bis sie
unterhalb der Grenze liegt. Wenn die Temperatur im zulässigen Be-
reich liegt, wiederholen Sie den Vorgang.
2. Wenn sich die Temperatur im zulässigen Bereich befindet, prüfen Sie
die Vorder- und Rückseite des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses,
um sicherzustellen, dass keine Blockierungen vorliegen, die den Luft-
strom behindern. Falls Blockierungen vorliegen, müssen Sie diese be-
seitigen. Reinigen Sie außerdem bei Bedarf die Lufteingänge und
-ausgänge im Einschub des IBM Flex System Enterprise-Gehäuses.
Wenn Sie Blockierungen beseitigt haben, wiederholen Sie den Vorgang.
3. Stellen Sie sicher, dass die Lüfter im IBM Flex System Enterprise-Ge-
häuse ordnungsgemäß funktionieren. Ist dies nicht der Fall, tauschen
Sie die Lüfter aus, die nicht eingeschaltet werden können oder sich
langsam drehen. Wenn Sie Lüfter austauschen, warten Sie bis zum Ab-
kühlen der Einheit und wiederholen Sie den Vorgang.
4. Wenn die Kühlkomponenten ordnungsgemäß funktionieren, tauschen
Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt „Sys-
templatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt
„Systemplatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt
„Systemplatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.
Tauschen Sie die Systemplatine und das Gehäuse aus, wie im Abschnitt
„Systemplatine und Gehäuse austauschen" auf Seite 86 beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flex system p460

Inhaltsverzeichnis