Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Flex System P260 Installations- Und Servicehandbuch Seite 12

Rechenknoten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex System P260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht:
In Datenverarbeitungsumgebungen können Geräte eingesetzt werden, die Systemleitungen mit Laser-
modulen verwenden, die die Werte der Klasse 1 überschreiten. Aus diesem Grund nie in das offene
Ende eines Glasfaserkabels oder einer offenen Anschlussbuchse schauen. (C027)
Vorsicht:
Dieses Produkt enthält einen Laser der Klasse 1. Niemals direkt mit optischen Instrumenten in den
Laserstrahl blicken. (C028)
Vorsicht:
Einige Lasergeräte enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Folgendes beachten: Laserstrah-
lung bei geöffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken. Keine Lupen oder Spiegel verwenden.
Strahlungsbereich meiden. (C030)
Vorsicht:
Die Batterie enthält Lithium. Die Batterie nicht verbrennen oder aufladen.
Die Batterie nicht:
v mit Wasser in Berührung bringen.
v über 100 °C erhitzen.
v reparieren oder zerlegen.
Nur gegen das von IBM zugelassene Teil austauschen. Batterie nach Gebrauch der Wiederverwertung
zuführen oder als Sondermüll entsorgen. IBM Deutschland beteiligt sich am Gemeinsamen Rücknah-
me System GRS für Batterien (www.grs-batterien.de). Die Batterien müssen in den Behältern des GRS
entsorgt werden, die an allen Verkaufsstellen zur Verfügung stehen. Alternativ können sie auch an das
Rücknahmezentrum Mainz geschickt werden (www.ibm.com/de/umwelt/ruecknahme). (C003)
Stromversorgungs- und Verkabelungsinformationen, die dem Standard für elektro-
magnetische Verträglichkeit und elektrische Sicherheit GR-1089-CORE entspre-
chen
Die folgenden Kommentare beziehen sich auf die Server, die dem Standard für elektromagnetische Ver-
träglichkeit und elektrische Sicherheit GR-1089-CORE entsprechen.
Diese Geräte sind für die Installation in folgenden Bereichen geeignet:
v Netz-Telekommunikationseinrichtungen
v Standorte, die den Normen des jeweiligen Landes entsprechen müssen
Die Anschlüsse dieses Geräts sind nur für Verbindungen zu im Gebäude liegenden oder nicht der Außen-
umgebung ausgesetzten Kabeln geeignet. Die Anschlüsse dieses Geräts dürfen keine elektrische Verbin-
dung zu Schnittstellen haben, die an eine Anlage oder deren Verkabelung angeschlossen sind, welche das
Gebäude verlässt (Outside Plant OSP). Diese Schnittstellen wurden nur für die Verwendung innerhalb ge-
schlossener Gebäude entwickelt (Anschlüsse vom Typ 2 oder Typ 4, wie im Standard für elektromagneti-
sche Verträglichkeit und elektrische Sicherheit GR-1089-CORE beschrieben). Hierbei ist eine Isolierung der
gebäudeinternen Verkabelung zur Verkabelung außerhalb des Gebäudes erforderlich. Das Hinzufügen
von primären Schutzvorrichtungen stellt keinen ausreichenden Schutz dar, wenn diese Schnittstellen eine
elektrische Verbindung zu der Verkabelung haben, die das Gebäude verlässt.
Anmerkung: Alle Ethernet-Kabel müssen an beiden Enden abgeschirmt und geerdet sein.
Für das Wechselstromsystem ist keine externe Überspannungsschutzeinheit erforderlich.
x
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flex system p460

Inhaltsverzeichnis