Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Flex System P260 Installations- Und Servicehandbuch Seite 493

Rechenknoten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex System P260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge aus, in der sie in der Spalte "Aktion" aufge-
listet sind, bis das Problem behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs und welche FRUs sind, finden Sie in Kapitel 7, „Teileliste
für IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten", auf Seite 95.
v Wenn vor einem Maßnahmenschritt „Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker" steht, darf dieser
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
Symptom
Sporadisch auftretende
Konnektivitätsprobleme (min-
destens zwei Rechenknoten)
Sporadisch auftretende Fehler
an der externen Einheit
Sporadisch auftretende Fehler
an der kernelbasierten virtuel-
len Maschine (KVM)
Sporadisch auftretende uner-
wartete Fehler beim Durchfüh-
ren eines Warmstarts
Aktion
1. Testen Sie mit den Diagnosetools, die Ihnen vom Hersteller der Einheit bereit-
gestellt wurden, das E/A-Modul, an das die Einheiten angeschlossen sind.
2. Versuchen Sie zunächst, einen Rechenknoten an das Netz anzuschließen und
schließen Sie anschließend nach und nach weitere Rechenknoten an. So können
Sie das Problem möglicherweise eingrenzen.
3. Aktualisieren Sie die Firmware des E/A-Moduls, falls erforderlich.
Anmerkung: Erneutes Starten des Rechenknotens und Ausführen des
Diagnoseprogramms POST auf dem E/A-Modul können ebenfalls zur
Problemeingrenzung beitragen. Dies könnte jedoch auch andere Auswirkungen
auf das Netz haben.
1. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Einheitentreiber installiert sind. Die Doku-
mentation hierzu finden Sie auf der Website des Herstellers.
2. Bei einer USB-Einheit:
a. Stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß konfiguriert ist (siehe
„SMS-Dienstprogramm verwenden" auf Seite 25).
b. Verbinden Sie die Einheit mit einem anderen Anschluss. Wenn Sie einen
USB-Hub verwenden, entfernen Sie diesen und schließen Sie die Einheit
direkt an den Rechenknoten an. Stellen Sie sicher, dass die Einheit für den
Anschluss ordnungsgemäß konfiguriert ist (siehe „SMS-Dienstprogramm
verwenden" auf Seite 25).
Bildschirmanzeigefehler:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Verteilerkabel der Konsole ordnungs-
gemäß angeschlossen und sicher sind.
2. Stellen Sie sicher, dass der Monitor ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn
an einem anderen Rechenknoten testen.
3. Testen Sie das Verteilerkabel der Konsole an einem funktionstüchtigen
Rechenknoten, um sicherzustellen dass es ordnungsgemäß funktioniert. Tau-
schen Sie das Verteilerkabel der Konsole aus, wenn es defekt ist.
Probleme mit der Tastatur:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Verteilerkabel der Konsole ordnungsge-
mäß angeschlossen und sicher sind.
Probleme mit der Maus:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Verteilerkabel der Konsole ordnungsge-
mäß angeschlossen und sicher sind.
Prüfen Sie, ob es einen Ereigniscode gibt, in dem erneutes Starten des
Rechenknotens angegeben ist. Bei einigen behebbaren Fehlern muss ein Warmstart
des Rechenknotens durchgeführt werden, um eine Einheit, beispielsweise ein
DIMM oder einen Mikroprozessor, zu inaktivieren, damit die Maschine ordnungs-
gemäß gebootet werden kann. Im Aktionsplan zum Fehler erfahren Sie, wie Sie
dieses Problem beheben können.
Kapitel 8. Fehlerbehebung
479

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flex system p460

Inhaltsverzeichnis