Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Flex System P260 Installations- Und Servicehandbuch Seite 44

Rechenknoten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex System P260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu diesem Vorgang
Nach der Konfiguration der Hardware des Rechenknotens finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Be-
triebssystem die aktuelle Version der Installationsanweisungen für das Betriebssystem. Weitere Informati-
onen erhalten Sie in den folgenden Beschreibungen zu den Betriebssystemen:
v Virtuellen E/A-Server installieren
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Installing" in der PowerVM Information Roadmap.
Wenn Sie die Server nicht mit der installierten Software für den virtuellen E/A-Server bestellt haben,
können Sie die DVD für den virtuellen E/A-Server im Produktpaket verwenden, um den virtuellen E/A-
Server zu installieren und eine virtuelle Umgebung zu erstellen, die Clientbetriebssysteme in logischen
Partitionen unterstützt. Anschließend können Sie eines der unterstützten Betriebssysteme als Client in
einer LPAR installieren.
Die Installationsreihenfolge des virtuellen E/A-Servers und der Betriebssysteme ist wichtig. Sie können
zunächst mit der CD, auf der sich das Standalone-Diagnoseprogramm befindet, die Firmware aktualisie-
ren. Die VIOS-Software (virtueller E/A-Server) muss jedoch installiert werden, bevor andere Software
installiert wird. Mit der VIOS-Software können Sie die Administratorkonsole Integrated Virtual Manager
und die erste logische Partition erstellen, in der der virtuelle E/A-Server und Integrated Virtual Mana-
ger (IVM) gespeichert werden.
Nach der Installation des virtuellen E/A-Servers können Sie mithilfe von IVM und Micro-Partitioning-
Funktionen Clientpartitionen für Clientbetriebssysteme erstellen.
v AIX installieren
Verwenden Sie die Installationsanweisungen im IBM Systems Information Center zum Erstellen eines
AIX-Betriebssystems.
Im Onlinedokument zu AIX Installation and migration finden Sie weitere Informationen. Weitere Infor-
mationen zu AIX finden Sie auf der IBM Website in der IBM System p Information Roadmap.
Anmerkung: Wenn Sie AIX mit der Tastatur- oder Videoschnittstelle von CD oder DVD installiert ha-
ben, müssen Sie den Befehl change console ausführen und den Rechenknoten erneut starten, um die
AIX-Konsole auf eine SOL-Verbindung umzuschalten. (Der Befehl beeinflusst die von Partitionsfirmwa-
re verwendete Konsole nicht.) Sie können die folgenden Befehle verwenden:
chcons /dev/vty0
shutdown -Fr
v IBM i installieren
Sie können das Betriebssystem IBM i auf einer Clientpartition des virtuellen E/A-Servers installieren.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument IBM i on a POWER Blade Read-me First auf der IBM
Website. Weitere Informationen zur Installation von IBM i sowie zu Einschränkungen finden Sie im Do-
kument i5/OS client partition considerations.
Weitere Informationen finden Sie außerdem im Dokument IBM System i Information Roadmap.
v Linux installieren
Verwenden Sie die Installationsanweisungen im IBM Systems Information Center zum Erstellen eines
Linux-Betriebssystems.
Die Onlineinstallationsanweisungen für Linux sind im Abschnitt Linux on BladeCenter JS22 im IBM Sys-
tems Information Center verfügbar.
Anmerkungen:
1. Für einige Zusatzeinrichtungen müssen Sie Einheitentreiber installieren. Informationen zum Installie-
ren der erforderlichen Einheitentreiber finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang der ein-
zelnen Zusatzeinrichtungen enthalten ist.
Wenn Ihr Betriebssystem nicht über die erforderlichen Einheitentreiber verfügt, wenden Sie sich an Ih-
ren IBM Vertriebsbeauftragten oder Vertragshändler oder überprüfen Sie die Dokumentation zum Be-
triebssystem auf zusätzliche Informationen.
30
Power Systems: IBM Flex System p260- und p460-Rechenknoten - Installations- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flex system p460

Inhaltsverzeichnis