Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einseitiger Klapper; Fullstall; Frontklapper - Dudek Orca XX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da alle Maßnahmen zum Beenden von außergewöhnlichen
Situationen/Manövern mit dem Orca XX genauso sind, wie bei den
meisten anderen Gleitschirmen auch, sollte der Pilot entsprechend
qualifiziert sein.
Wir beschreiben nur charakteristische Merkmale des Orca XX. Andere
Manöver sollten den gängigen Lehrbüchern entnommen werden.

EINSEITIGER KLAPPER

Klapper können in stark turbulenten Bedingungen auftreten.
Normalerweise reagiert der Orca XX kaum darauf und dreht nicht. Sollte der
Klapper etwa 50% betragen, hat der Pilot ein paar Sekunden Zeit um zu
reagieren, bis der Gleitschirm sich zu drehen beginnt. Im Normalfall wird ein
leichtes Gegenlenken ausreichen um weiter den Kurs zu halten. Der Schirm
sollte sich sofort wieder öffnen.

FULLSTALL

Ein Fullstall tritt praktisch nicht auf, ist aber durch eine Reihe fataler Fehler
trotzdem möglich.
Im normalen Flug ist ein Strömungsabriss nur mit enormem Kraftaufwand
möglich und kann normalerweise nicht zufällig passieren. In der
Anfangsphase des Stalls erholt sich der Schirm spontan. Sollte der Fullstall
voll ausgebildet sein, wird er mit dem Standardverfahren ausgeleitet.
WINGOVER
Wingover werden durch eine Reihe von nacheinander geflogener Kurven
erzeugt, wobei mit jeder Kurve die Schräglage wächst. Bei einem Fehler in
zu großer Schräglage kann es zu dynamischen Klappern kommen.
ACHTUNG: Steilkurven mit mehr als 60 Grad sind unerlaubter Kunstflug

FRONTKLAPPER

Kann in stark turbulenten Bedingungen auftreten.
Durch aktives Fliegen wird er jedoch weitgehend verhindert.
Normalerweise geht die Eintrittskante sofort wieder auf und der Orca XX
fliegt wieder. Ein Bremseinsatz im richtigen Moment beschleunigt das
Öffnen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orca xx cabrio

Inhaltsverzeichnis