Abstiegsmanöver nie in stark turbulenter Luft, oder mit starker Querneigung. Es
ist äußerste Aufmerksamkeit erforderlich und die Spirale sollte nicht mit über 16
m/s Sinkgeschwindigkeit geflogen werden.
Wenn der Pilot die innere Bremse etwas löst und der Schirm nicht langsamer
wird, sollte mit der Außenbremse etwas unterstützt werden.
NIEMALS Spiralen mit angelegten Ohren fliegen. Tests haben ergeben, dass
in der Spirale durchaus mehr als die zertifizierten 8G auftreten können. Dies
kann zum Strukturversagen des Gleitschirms führen, da weniger Leinen die Last
aufnehmen müßten.
B-STALL
Um einen B-Stall einzuleiten, müssen beide B-Gurte (gelb) gleichzeitig um etwa
10-20 cm herunter gezogen werden. Die Kappe verformt sich entlang der B-
Ebene nach unten, wodurch der Luftstrom über dem Segel unterbrochen und
die projizierte Fläche des Schirms verkleinert wird.
Die Vorwärtsfahrt wird fast unterbrochen und der Schirm sinkt quasi senkrecht
nach unten. Ein weiteres Ziehen der B-Gurte nach unten ist nicht ratsam, da der
Flügel instabil werden kann.
Das Ziehen der B-Gurte erfordert sehr viel Kraft vom Piloten um den B-Stall
einzuleiten.
Zur Ausleitung werden beide B-Gurte schnell und symmetrisch freigegeben.
Danach liegt die Strömung am Obersegel wieder an und der Schirm nimmt
selbstständig Fahrt auf. Sollte der Schirm eine Rosette bilden, ist er durch
sanften Bremseinsatz wieder zurück zu holen.
ACHTUNG! Bitte den Abschnitt Sackflug aufmerksam lesen.
Alle Abstiegshilfen sollten in ruhiger Luft mit ausreichender Höhe und
unter Anleitung (Sicherheitstraining) geübt werden. Full-Stalls und
Steilspiralen sollten als Abstiegshilfen vermieden werden. Sie erfordern
spezielle Ausleitverfahren, die bei falscher Ausführung gefährliche Folgen
haben können
DIE BESTE FLUGTECHNIK IST KORREKT UND SICHER ZU FLIEGEN,
SODASS SIE NIE SCHNELL HERUNTER KOMMEN MÜSSEN!
7. Extremflugmanöver
ACHTUNG
Extremflugmanöver sollten nur im Sicherheitstraining und unter Anleitung
durchgeführt werden.
Ein provoziertes Manöver kann schnell zu stark eingeleitet werden.
Immer überlegt und mit der nötigen Vorsicht handeln.
16