<
hohes Abfluggewicht - Trimmer mehr geschlossen
<
weniger Abfluggewicht - Trimmer mehr geöffnet
Ein weiterer Grund sind die verschiedenen Geschwindigkeiten, die über den
Trimmer an die wechselnden Bedingungen im Flug angepasst werden
können.
Vor dem Start sind die Tragegurte mit der Tandemspreize zu verbinden.
Überprüfe die Trimmereinstellung auf Funktion und Gleichmäßigkeit.
Es wird empfohlen, die Trimmer für den Start auf die Neutralstellung "0"
stellen,
da sich so die Kappe am besten füllt. Näheres siehe Kapitel
„starten".
Um die Trimmer zu schließen (langsamer zu fliegen) ziehe die Trimmer an
den Laschen wieder zu bzw. nach unten. Die Trimmer bleiben in jeder
beliebigen Position stehen.
Zum Thermik fliegen empfiehlt es sich, die Trimmer vollständig zu schließen.
Hierauf sollte jedoch beim Fliegen mit maximalem Gewicht verzichtet
werden, da ansonsten in turbulenten Bedingungen die Gefahr eines
Strömungsabrisses oder des Trudelns besteht.
Um die Trimmer zu öffnen (schneller zu fliegen), drücke mit dem Daumen
auf die Schnallen und lasse die Trimmer langsam nach oben gleiten.
Eine höhere Geschwindigkeit kann bei stärkerem Gegenwind oder beim
Vorfliegen zur nächsten Thermik äußerst wichtig sein.
Der Orca XX bleibt auch bei voll geöffnetem Trimmer und zusätzlichem
Einsatz des Beschleunigers völlig ruhig in der Luft.
Bei allen Trimmeränderungen ist darauf zu achten, dass sie symmetrisch
sind.
4. Gurtzeug und Aufhängung
Beim Fliegen mit dem Orca XX kann jedes zertifizierte Gurtzeug mit
entsprechender Tandem-Aufhängung benutzt werden. Pilot und Passagier
sollten sich im Gurtzeug sicher und wohlfühlen.
Typische Passagier-Gurtzeuge sind einfach im Aufbau, um den Piloten nicht
in seiner Bewegung zu behindern. Gurtzeuge für den Piloten sollten mit
geteiltem Sitz und ordnungsgemäßer Tandem-Rettung ausgestattet sein.
Die Tandemspreize sollte verschiedene Einhängepunkte haben, um einen
Gewichtsunterschied zwischen Pilot und Passagier ausgleichen zu können.
Bitte bedenke, dass durch eine Veränderung der Einhängepunkte sich u.U.
die Höhenposition der Bremsgriffe ändern kann. Ebenso können sich die
Flugeigenschaften und der Stallpunkt ändern.
10
zu