Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Einbauort (Fachpersonal); Aufstellen Im Freien; Einbaustelle - BADU JET Smart Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JET Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5

Installation

5.1

Einbauort (Fachpersonal)

5.1.1

Aufstellen im Freien

Um die Lebensdauer der Pumpe zu erhöhen, einen
einfachen Regenschutz vorsehen.
5.1.2

Einbaustelle

Der Einbau der Anlage erfolgt im Normalfall an der
Schmalseite des Beckens, mit einer empfohlenen
Mindestbeckenlänge von 4 m.
Ab einer Beckenbreite von 4 m ist der Einbau auch an der
Längsseite möglich.
Bei Rund- und Ovalbecken aus glattem Stahlblech oder
Kunststoff ist ein Mindestradius von 2 m vorzusehen.
Bei Rund- und Ovalbecken aus Stein oder Beton ist eine
flache Stelle mit einer Breite von mind. 480 mm vorzusehen.
Die Wassertiefe an der Einbaustelle soll zwischen 1,2 m und
1,5 m liegen. Somit kann der Massageschlauch sinnvoll und
optimal verwendet werden.
5.1.3

Bodenablauf muss vorhanden sein

Größe des Bodenablaufs nach folgenden Kriterien
bemessen:
– Größe des Schwimmbeckens.
– Umwälzvolumenstrom.
5.1.4
Be- und Entlüftung
Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen. Be- und
Entlüftung müssen folgende Bedingungen sicherstellen:
– Vermeidung von Kondenswasser.
– Mindestabstand Lüfterhaube zur Wand: 120 mm.
– Kühlung des Pumpenmotors und anderer Anlagenteile,
zum Beispiel der Schaltschränke und Steuergeräte.
– Begrenzung der Umgebungstemperatur auf maximal
40 °C.
03|2019
Installation
DE 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis