Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EL1202 Dokumentation Seite 87

Digitale eingangsklemmen (2 und 4 kanal, distributed clocks)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL1202:

Werbung

Es sind die Verbindungen und Teilnehmer gezielt zu überprüfen, z. B. durch den Emergency Scan.
Der Scan ist dann erneut vorzunehmen.
Abb. 107: Fehlerhafte Erkennung
Im System Manager werden solche Geräte evtl. als EK0000 oder unbekannte Geräte angelegt. Ein Betrieb
ist nicht möglich bzw. sinnvoll.
Scan über bestehender Konfiguration
Veränderung der Konfiguration nach Vergleich
Bei diesem Scan werden z.Z. (TwinCAT 2.11 bzw. 3.1) nur die Geräteeigenschaften Vendor (Hersteller),
Gerätename und Revision verglichen! Ein „ChangeTo" oder "Copy" sollte nur im Hinblick auf die Beckhoff
IO-Kompatibilitätsregel (s.o.) nur mit Bedacht vorgenommen werden. Das Gerät wird dann in der Konfigura-
tion gegen die vorgefundene Revision ausgetauscht, dies kann Einfluss auf unterstützte Prozessdaten und
Funktionen haben.
Wird der Scan bei bestehender Konfiguration angestoßen, kann die reale I/O-Umgebung genau der
Konfiguration entsprechen oder differieren. So kann die Konfiguration verglichen werden.
Abb. 108: Identische Konfiguration (links: TwinCAT 2; rechts TwinCAT 3)
Sind Unterschiede feststellbar, werden diese im Korrekturdialog angezeigt, die Konfiguration kann
umgehend angepasst werden.
EL1202, EL1252, EL1254
HINWEIS
Version: 2.7
Inbetriebnahme
87

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

El1252El1254