Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EL1202 Dokumentation Seite 142

Digitale eingangsklemmen (2 und 4 kanal, distributed clocks)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL1202:

Werbung

Anhang
Änderung der Slave-Kennung ESI
Die ESI/EEPROM-Kennung kann unter TwinCAT wie folgt aktualisiert werden:
• Es muss eine einwandfreie EtherCAT-Kommunikation zum Slave hergestellt werden
• Der State des Slave ist unerheblich
• Rechtsklick auf den Slave in der Online-Anzeige führt zum Dialog EEPROM Update, Abb. EEPROM
Update
Abb. 172: EEPROM Update
Im folgenden Dialog wird die neue ESI-Beschreibung ausgewählt, s. Abb. Auswahl des neuen ESI. Die
CheckBox Show Hidden Devices zeigt auch ältere, normalerweise ausgeblendete Ausgaben eines Slave.
Abb. 173: Auswahl des neuen ESI
Ein Laufbalken im Systemmanager zeigt den Fortschritt - erst erfolgt das Schreiben, dann das Veryfiing.
Änderung erst nach Neustart wirksam
Die meisten EtherCAT-Geräte lesen eine geänderte ESI-Beschreibung umgehend bzw. nach dem
Aufstarten aus dem INIT ein. Einige Kommunikationseinstellungen wie z.B. Distributed Clocks wer-
den jedoch erst bei PowerOn gelesen. Deshalb ist ein kurzes Abschalten des EtherCAT Slave nö-
tig, damit die Änderung wirksam wird.
142
Version: 2.7
EL1202, EL1252, EL1254

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

El1252El1254