Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekontrolle; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Maico easyTymp Benutzerhandbuch

Hand-tympanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyTymp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
VORSICHT
2.7 Gerätekontrolle
Der Nutzer sollte einmal wöchentlich einen subjektiven Gerätetest nach ISO 8253-1
durchführen. Hinweise zur jährlichen Kalibrierung finden Sie in Abschnitt 3.2.
Eine Lautstärkeprüfung finden Sie in Abschnitt 4.2.1.7.
2.8 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
8111252 Rev. 6
Benutzerhandbuch easyTymp
Vertreter hinzugezogen werden. Wird das Gerät an einen PC
angeschlossen (IT-Ausstattung bildet ein System), muss
darauf geachtet werden, dass der Patient während der
Bedienung des PCs nicht berührt wird. Berühren Sie den
Patienten und den Drucker nicht gleichzeitig.
Wird das Gerät an einen PC angeschlossen (IT-Ausstattung
bildet ein System), müssen der Anschluss und die
Modifikationen von einem qualifizierten Medizintechniker
gemäß den Sicherheitsvorschriften in der IEC 60601-Serie
evaluiert werden.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen geeignet. Verwenden Sie das Gerät NICHT in
einer stark mit Sauerstoff angereicherten Umgebung, wie
z. B. einer Überdruckkammer, einem Sauerstoffzelt usw.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, schalten Sie es aus
und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Schließen Sie die Anschlüsse niemals kurz.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, darf die
Gerätschaft nur an das von MAICO ursprünglich mitgelieferte
Netzteil angeschlossen werden. Andere Stromversorgungen
können zu elektrischen Schäden am Gerät führen.
Um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten und um
sicherzustellen, dass das Gerät richtig funktioniert, müssen
Gerät und Netzteil mindestens einmal jährlich gemäß der
Sicherheitsnorm EN 60601-1 für medizinische elektrische
Geräte durch einen qualifizierten Servicetechniker geprüft
werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3.2.
Die Verwendung nicht-kalibrierter Geräte kann zu falschen
Testergebnissen führen und wird nicht empfohlen.
Vermeiden Sie Kabelschäden: Kabel dürfen nicht geknickt
oder eingeklemmt werden.
Entfernen Sie die Akkus sowohl im Handgerät als auch in der
Basisstation, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Elektrostatische Entladung (electrostatic discharge – ESD)
gemäß IEC 61000-4-2. Verwenden Sie das Gerät nur in
einem elektrostatisch kontrollierten Umfeld.
12
28/08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis