Orientierung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das easyTymp wurde für den Einsatz im unten beschriebenen elektromagnetischen Umfeld entwickelt. Der Kunde
oder Benutzer des Geräts muss sicherstellen, dass es sich um eine solche Umgebung handelt.
Störfestigkeitstest
IEC-60601-Test-
stufe
Elektrostatische
+6 kV Kontakt
Entladung
(electrostatic
+8 kV Luft
discharge – ESD)
IEC 61000-4-2
Schnelle elektrische
+2 kV für
Transiente/Burst
Stromversorgungsleitun
gen
IEC 61000-4-4
+1 kV für Eingangs-
/Ausgangsleitungen
Überspannung
+1 kV Gegentakt
+2 kV Gleichtakt
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
< 5 % UT
kurze
(> 95 % Abfall in UT) für
Unterbrechungen und
0,5 Zyklen
Spannungsschwanku
ngen von
40 % UT
Stromleitungen
(> 60 % Abfall in UT) für
5 Zyklen
IEC 61000-4-11
70 % UT
(> 30 % Abfall in UT) für
25 Zyklen
< 5 % UT
(> 95 % Abfall in UT) für
5 Sekunden
Netzfrequenz
3 A/m
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Hinweis: UT ist die AC-Netzspannung vor der Anwendung der Teststufe.
8111252 Rev. 6
Benutzerhandbuch easyTymp
Konformität
+6 kV Kontakt
+8 kV Luft
+2 kV für
Stromversorgungsleitu
ngen
+1 kV für Eingangs-
/Ausgangsleitungen
+1 kV Gegentakt
+2 kV Gleichtakt
< 5 % UT (>95 % Abfall
im UT)
für 0,5 Zyklen
40 % UT (60 % Abfall
im UT) für
5 Zyklen
70 % UT (30 % Abfall
im UT) für
25 Zyklen
< 5 % UT
3 A/m
61
Elektromagnetisches
Umfeld – Orientierung
Die Böden sollten aus Holz,
Zement oder Keramikfliesen sein.
Bei Böden mit synthetischem Belag
sollte die relative Luftfeuchtigkeit
über 30 % liegen.
Die Netzstromqualität sollte der im
üblichen Geschäfts- oder
Haushaltsumfeld entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der im
üblichen Geschäfts- oder
Haushaltsumfeld entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der im
üblichen Geschäfts- oder
Haushaltsumfeld entsprechen. Bei
einem Stromausfall schaltet sich
das Gerät innerhalb von 10 s
automatisch ab. Ist der Benutzer
des Gerätes auf durchgehenden
Betrieb bei
Netzstromunterbrechungen
angewiesen, sollte das Gerät mit
einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung oder seinem
Akku betrieben werden.
Die Netzfrequenz-Magnetfelder
sollten denen üblicher Geschäfts-
oder Haushaltsumfelder
entsprechen.
28/08/2019