Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wesentliche Leistungsmerkmale; Eigenschaften Und Vorteile Des Easytymp - Maico easyTymp Benutzerhandbuch

Hand-tympanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyTymp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Blockade des externen Gehörgangs
• Tinnitus, Hyperakusis oder andere Empfindlichkeit gegenüber lauten
Geräuschen können eine Kontraindikation für Messungen sein, wenn
hohe Stimuluspegel eingesetzt werden.
Vor der Messung muss eine visuelle Untersuchung auf augenfällige strukturelle
Abnormalitäten der äußeren Ohrstruktur und Positionierung sowie des äußeren
Gehörgangs durchgeführt werden.

1.4 Wesentliche Leistungsmerkmale

Unter wesentlichen Leistungsmerkmalen versteht man das Folgende:
Die Generierung und Wiedergabe von Stimulussignalen in Audio- und Druckbereichen unter
Normalbedingungen gemäß den Angaben in der jeweiligen IEC 60645/ANSI S3.39-Reihe.
Es wurde für den Einsatz bei Audiologen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzten, Gehörspezialisten oder
medizinisch-technischen Assistenten in Krankenhäusern, Kliniken, medizinischen Einrichtungen
oder vorzugsweise sonstigen stillen Umgebungen gemäß ISO 8253-1 entwickelt.
Das easyTymp ist für die Verwendung bei Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen geeignet.

1.5 Eigenschaften und Vorteile des easyTymp

Zweck des easyTymp-Testsystems ist es, schnelle Tympanometrie- und Akustische
Reflex-Messungen durchzuführen, um den Mittelohrstatus zu messen, wobei eine
Bewertung als „Unauffällig" oder „Auffällig" ermittelt wird. Das easyTymp bietet einen
optionalen 1-kHz-Sondenton für die Untersuchung von Säuglingen. Voreingestellte
definierte Protokolle ermöglichen einfache Screening-Messungen. Zudem sind
verschiedene Versionen für diagnostische Testfunktionen verfügbar. Wie bei jeder Art
von Hörscreening sollte ein „Unauffällig"-Ergebnis keine zusätzlichen Bedenken
bezüglich der Hörfähigkeit vergessen lassen. Bei anhaltenden Bedenken bezüglich der
Mittelohrfunktion sollte eine Überweisung an den Facharzt erfolgen.
Die easyTymp-Basisstation dient als Docking- und Ladestation für das Handgerät und
verfügt über eine Öffnung zur Platzierung der Ohrstöpsel-Box.
Mit Hilfe der mitgelieferten Software überträgt das Handgerät die Daten über eine USB-
Verbindung auf einen PC, während es sich in der Docking-Station befindet. Wenn keine
Docking-Station verfügbar ist, können Daten direkt über ein USB-Kabel übertragen werden.
Das easyTymp ist in verschiedenen Versionen und Konfigurationen erhältlich, abhängig
von Land und Servicepartner. Jede Version bietet spezifische Testfunktionalitäten,
abhängig von den Bedürfnissen des Anwenders.
easyTymp (als Standardversion)
• Schnelle Tympanometrie-Messung
• Ipsilaterale Akustikreflex-Messungen bei mehreren Frequenzen
• 1 kHz-Testton (Option)
Version easyTymp Plus (Kontra-Sonde erforderlich)
• Schnelle Tympanometrie-Messung
• Ipsilaterale Akustikreflex-Messungen bei mehreren Frequenzen
• Kontralaterale Akustikreflex-Messungen bei mehreren Frequenzen
• 1 kHz-Testton (Option)
8111252 Rev. 6
Benutzerhandbuch easyTymp
4
28/08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis