Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Maico easyTymp Benutzerhandbuch

Hand-tympanometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyTymp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version easyTymp Pro (Kontra-Sonde erforderlich)
• Schnelle Tympanometrie-Messung
• Ipsilaterale Akustikreflex-Messungen bei mehreren Frequenzen
• Kontralaterale Akustikreflex-Messungen bei mehreren Frequenzen
• Reflex-Decay (Ipsilateral und Kontralateral)
• Eustachische Tubenfunktionsprüfung
• 1 kHz-Testton (Option)

1.6 Beschreibung

1.6.1 Allgemeines
Abhängig von der Konfiguration bietet das easyTymp die folgenden Impedanz-Messungen:
• Tympanometrie
• Akustische Reflexe
• Kontralateraler Akustischer Reflex
• Reflex-Decay
• Eustachische Tubenfunktionsprüfung
Weitere Informationen zu den verschiedenen Untersuchungen sind in Abschnitt 1.6.2 bis
1.6.6 zu finden.
1.6.2 Tympanometrie
Bei der Tympanometrie
Mittelohrbeweglichkeit (Compliance
Bei der Messung wird ein tiefer Sondenton (226 Hz) über eine Handsonde in den Gehörgang
geleitet. Mit diesem Ton wird die Veränderung der Compliance im Mittelohrsystem
gemessen, während der Luftdruck automatisch zwischen einem positiven Wert (d. h. +200
daPa) und einem negativen Wert (d. h. max. -400 daPa) variiert.
Eine maximale Compliance des Mittelohrsystems liegt vor, wenn der Druck in der
Mittelohrkavität gleich dem Druck im äußeren Gehörgang ist. Dies ist der höchste Kurvenpunkt
in der aufgezeichneten Grafik. Die Position des höchsten Punkts auf der horizontalen und
vertikalen Achse liefert diagnostische Informationen zur Funktion des Mittelohrsystems.
1
Die Compliance wird bezüglich eines äquivalenten Luftvolumens in Millilitern (ml) gemessen.
2
Der Luftdruck wird in deca-Pascal (daPa) gemessen.
8111252 Rev. 6
handelt
es sich
1
) und des Drucks
Abbildung 1
5
Benutzerhandbuch easyTymp
um
eine
2
im Mittelohrsystem (Abbildung 1).
objektive
Messung der
28/08/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis