Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasrohr Montieren; Abschließende Arbeiten - Truma MonoControl CS T Set Einbauanweisung

Gasdruckregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MonoControl CS T Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei unzureichender Zugänglichkeit der Filtertasse ist ein
um bis zu 30° nach vorne geneigter Einbau des Gasfilters
zulässig (Bild 7). Dadurch lässt sich beim Filterwechsel die Fil-
tertasse leichter bedienen.
Bild 7
– Die Überwurfmutter zwischen Gasfilter (Bild 3 - 5) und Ad-
apter (Bild 3 - 7) mit einem Schraubenschlüssel (SW 23) mit
13,5 - 16,5 Nm anziehen.
– Die Überwurfmutter zwischen MonoControl CS T (Bild 3 - 3)
und Gasfilter (Bild 3 - 5) mit einem Schraubenschlüssel
(SW 23) mit 13,5 - 16,5 Nm anziehen. Dabei mit einem
Schraubenschlüssel (SW 18) am Gasdruckregler gegen
halten.
Nach dem Anziehen der Überwurfmuttern darf die ge-
samte Einheit nicht mehr verdreht werden. Ein Verdre-
hen kann zu undichten Verbindungen bzw. zu einer Schrägla-
ge des Crashsensors führen.
8
DE

Gasrohr montieren

Gasrohre sind an Befestigungs- und Durchtrittsstellen
durch geeignete Schutzmittel (weiche Einlagen, Gum-
mitüllen, Schottverschraubungen) gegen Durchscheuern zu
schützen.
– In die Öffnung für das Gasrohr (Bild 5 - 1) im Armaturenkas-
ten eine entsprechende Gummitülle (nicht im Lieferumfang)
einsetzen (Bild 5 - 2).
Gasrohr, Gasregler und Gasfilter müssen spannungsfrei
eingebaut werden.
– Das Gasrohr gemäß den gültigen Installations-
vorschriften für Schneidringverschraubungen (z. B.
EN ISO 8434-1) am Gasdruckreglerausgang anschließen.
Beim Festziehen mit einem Schraubenschlüssel (SW 19)
sorgfältig mit einem zweiten Schraubenschlüssel (SW 20)
an den dafür vorgesehenen Schlüsselflächen gegen halten.
Für 30 mbar-Anlagen mit 8 mm Gasrohr bietet Truma
eine gerade Reduzierverschraubung RST 10 x RVS 8 mm
als Zubehör an.
Abschließende Arbeiten
– Nach dem Einbau muss der Fachmann die gesamte
Gasanlage auf korrekte Montage und Dichtigkeit mit geeig-
neten Mitteln – beispielsweise mit einem Lecksuchspray
nach EN 14291 – prüfen.
– Eine vorhandene Gasprüfbescheinigung muss entsprechend
ergänzt / geändert werden.
Diese Prüfung ersetzt nicht die regelmäßig wiederkeh-
rende Gasprüfung!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis