Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentbegrenzung; Apikalaktion; Tray-Ablagen; Tray-Ablage Mit Schnellkupplung - Planmeca Compact i5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Instrumentensystem

10.4.7 Drehmomentbegrenzung

10.4.8 Apikalaktion

10.5 Tray-Ablagen

10.5.1 Tray-Ablage mit Schnellkupplung

46
Planmeca Compact i
HINWEIS
Die Reduzierung der Instrumentengeschwindigkeit/-leistung gilt nicht für
Instrumente mit Luftmotor, bei denen der Schnellstart ausgewählt wurde.
Für die Mikromotoren Bien-Air MCX und MX2 kann festgelegt werden, ob
die Drehmomentbegrenzung bei aktiviertem Instrument (d. h., wenn das
Instrument aus der Instrumentenkonsole entnommen wurde) ein- oder
ausgeschaltet sein soll. Siehe Abschnitte „Drehmomentbegrenzung" auf
Seite 148 (Bien-Air MCX), „Drehmoment" auf Seite 150 (Bien-Air MX2) und
„Drehmoment" auf Seite 153 (Morita TORX).
Für den Mikromotor Bien-Air MX2 kann die Antriebsart, also die
Instrumentenfunktion bei Erreichen der Drehmomentbegrenzung,
programmiert werden. Siehe Abschnitt „Voreingestellte Werte ändern" auf
Seite 195. Die Antriebsart für die Mikromotoren Bien-Air MCX und Morita
TORX lässt sich nicht programmieren.
Beim Mikromotor Morita TORX können Sie die Apikalaktion programmieren,
das heißt, was passiert, wenn die Feilenspitze einem bestimmten Punkt im
Wurzelkanal erreicht. Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Apikalaktion" auf Seite 154.
Die Tray-Ablage mit Schnellkupplung ist für die Instrumentenkonsole mit
ausbalancierten Instrumentenarmen verfügbar.
Sie wird am Befestigungsarm mit einer Magnetverbindung angebracht und
ist sehr einfach abzunehmen und wieder anzubringen. Die Ablage lässt sich
um 360° in die gewünschte Position drehen. Die zulässige Höchstlast für die
Tray-Ablage mit Schnellkupplung beträgt 2 kg.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis