Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ems No Pain Zeg; Instumentenleuchte - Planmeca Compact i5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.8.6 EMS No Pain ZEG

23.8.7 Instumentenleuchte

Bedienungsanleitung
HINWEIS
Der Fußschalter kann so konfiguriert werden, dass die Betriebsart des ZEG
durch Herunterdrücken des linken Knopfes geändert wird. Wenden Sie sich
hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Überprüfen Sie anhand des ZEG-Betriebsmodus-Symbols auf dem
Bedienpanel, dass durch Herunterdrücken des linken Knopfs die korrekte
Funktion aktiviert wird.
Das EMS No Pain ZEG bietet drei Betriebsarten:
Endodontie; Leistungsbereich 1 - 50
Zahnsteinentfernung; Leistungsbereich 1 - 100
Restauration; Leistungsbereich 50 - 100.
Wenn das ZEG das aktive Instrument ist, kann der Betriebsmodus durch
Drücken von Leistung geändert werden.
HINWEIS
Der Fußschalter kann so konfiguriert werden, dass die Betriebsart des ZEG
durch Herunterdrücken des linken Knopfes geändert wird. Wenden Sie sich
hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Überprüfen Sie anhand des ZEG-Betriebsmodus-Symbols auf dem
Bedienpanel, dass durch Herunterdrücken des linken Knopfs die korrekte
Funktion aktiviert wird.
Wenn die Instrumentenleuchte aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf
der Bedienpanel-Taste grün.
Bedienpanel: Durch Drücken der Taste Instrumentenleuchte wird diese ein-
und ausgeschaltet.
HINWEIS
Der Fußschalter kann so konfiguriert werden, dass die Instrumentenleuchte
durch Herunterdrücken des linken Knopfes ein- oder ausgeschaltet wird.
Wenden Sie sich hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Überprüfen Sie anhand der Kontrollleuchte auf dem Bedienpanel, dass
durch Herunterschieben des linken Knopfs die korrekte Funktion aktiviert
wird.
Die Lichtstärke der Instrumentenleuchte kann programmiert werden, siehe
Abschnitt „Instumentenleuchte" auf Seite 193.
23 Instrumente bedienen
Planmeca Compact i
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis