Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Behandlungseinheit; Composite-Modus Ein-/Ausschalten - Planmeca Compact i5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über die Behandlungseinheit

22.6.3 Composite-Modus ein-/ausschalten

Bedienungsanleitung
Berührungslos mittels Sensor
Halten Sie die Hand kurz vor den Sensor, um die Behandlungsleuchte ein-
und auszuschalten. Das Licht wird ein- bzw. ausgeschaltet, nachdem Sie
Ihre Hand aus dem Sensoraktivierungsbereich genommen haben.
Wenn Sie Ihre Hand vor dem Sensor bewegen, hören Sie ein Klicken.
Wenn Sie die Behandlungsleuchte einschalten, leuchtet die Kontrollleuchte
auf der Behandlungsleuchtentaste.
Bedienpanel: Durch Drücken der Taste Behandlungsleuchte wird diese ein-
und ausgeschaltet.
Fußschalter: Um die Behandlungsleuchte ein-/auszuschalten, schieben Sie
kurz den linken Knopf nach oben. Dies ist die werkseitige
Standardeinstellung.
HINWEIS
Wahlweise kann der Fußschalter so konfiguriert werden, dass die
Behandlungsleuchte durch Hochschieben des rechten Knopfs ein- und
ausgeschaltet wird. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
Der Composite-Modus ermöglicht Ihnen bei minimalen Risiko einer
vorzeitigen Polymerisation durch die Behandlungsleuchte die Arbeit mit
Composite-Materialien.
Der Composite-Modus schaltet sich automatisch aus, wenn ein anderes
Instrument als die Polymerisationsleuchte von der Instrumentenkonsole
entnommen wird.
22 Bedienung der Behandlungseinheit
Planmeca Compact i
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis