Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Spanbläser; Manueller Spanbläser - Planmeca Compact i5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.2.6 Automatischer Spanbläser
23.2.7 Manueller Spanbläser
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Beim breiten Pedal steht die Kurzsprayfunktion nicht zur Verfügung.
Wenn der automatische Spanbläser eingeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf der Bedienpanel-Taste, und nach Anhalten des
Instruments werden zwei kurze Stöße Wasser, Luft oder beides abgegeben.
Bedienpanel: Auf Spanbläser drücken, um den automatischen Spanbläser
ein- und auszuschalten.
HINWEIS
Der Fußschalter kann so konfiguriert werden, dass der automatische
Spanbläser durch Herunterschieben des linken Knopfes ein- oder
ausgeschaltet wird. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Planmeca-Händler.
HINWEIS
Überprüfen Sie anhand der Kontrollleuchte auf dem Bedienpanel, dass
durch Herunterschieben des linken Knopfs die korrekte Funktion aktiviert
wird.
Der Spanbläsertyp ist programmierbar, siehe Abschnitt „Automatischer
Spanbläser" auf Seite 192.
Standardpedal: Sie können vorübergehend in den manuellen
Spanbläserbetrieb wechseln, indem Sie das Fußschalterpedal
herunterdrücken und gedrückt halten.
Breites Pedal: Sie können vorübergehend in den manuellen
Spanbläserbetrieb wechseln, indem Sie das Fußschalterpedal nach rechts
schieben und halten.
Der Spanbläser bleibt eingeschaltet, bis Sie das Pedal loslassen.
HINWEIS
Der manuelle Spanbläser ist standardmäßig dauerhaft auf Luftausstoß
eingestellt, unabhängig von der Betriebsart des automatischen Spanbläsers.
Es ist jedoch auch möglich, ihn so einzustellen, dass er von der
Programmierung abhängig ist. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Planmeca-
Händler.
23 Instrumente bedienen
Planmeca Compact i
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis