31 Hilfe- und Fehlermeldungen
Hilfemeldungen
HILFE
BEDEUTUNG
MELD
UNG
H 38
Wasserdruck während der letzten
Nachspülung zu niedrig.
H 39
Spritze falsch platziert oder kein Durchfluss
bei Wasserleitungsreinigung festgestellt.
H 40
Zu viele kollektorlose Mikromotoren Bien-Air
MX.
H 41
Saugschläuche in Reinigungshalter für die
Absaugschläuche einsetzen,
Desinfektionsmittel hinzufügen und grüne
(obere) Starttaste drücken.
H 41,1
Absaugschläuche in den Reinigungshalter
für die Absaugschläuche einsetzen.
H 41,2
Entfernen Sie die Saugschläuche aus dem
Halter, um die Absaugreinigung zu starten.
H 42
Absaugreinigung abgeschlossen.
Absaugschläuche wieder in der Saugablage
ablegen und die STCS-Abdeckung
schließen.
H 42,1
Absaugreinigung abgeschlossen.
Absaugschläuche wieder in die Saugablage
einsetzen.
H 43
Absaugreinigung abgebrochen.
Absaugschläuche wieder in die Saugablage
einsetzen.
H 44
Falsche Anzahl Absaugschläuche.
Schläuche wieder in die Saugablage
einsetzen und erneut in STCS-Halter
einsetzen. Reinigung starten.
H 45
WMS auf Leitungswasserbetrieb stellen und
warten, bis WMS-Flasche voll ist. Danach
die Absaugreinigung starten.
H 46
Absaugung nicht zulässig oder in
Behandlungseinheit-Konfiguration keine
Saugschläuche programmiert.
H 47
Druck des Absaugdesinfektionsmittel ist
niedrig. (In automatisierter Absaugreinigung:
Behälter für Absaugdesinfektionsmittel
füllen).
H 47,1
Niveau des Absaugdesinfektionsmittels
niedrig. Behälter für
Absaugdesinfektionsmittel füllen.
280
Planmeca Compact i
MASSNAHME ODER ERKLÄRUNG
Wenn die Wasserleitungsreinigung
abgeschlossen ist, führen Sie eine lange
Instrumentenspülung durch, um
sicherzustellen, dass die Instrumente
durchgespült sind.
Spritze auf Konsole zurücklegen. Dann
Spritze wieder auswählen (Instrumentenarm
abwinkeln) und vorsichtig in Spülungshalter
einsetzen.
Maximal sind zwei erlaubt.
STCS-Programm kann nicht benutzt
werden, wenn WMS auf
Flaschenwasserbetrieb eingestellt ist.
Der Wert des Service-Modus Nr. 83 beträgt
0.
Bedienungsanleitung