Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts; Genutzte Display-Elemente - Bender ISOMETER isoES425 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete ac-, ac/dc- und dc-stromversorgungen (it-systeme) für energiespeicher bis ac/dc 400 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoES425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung des Geräts
Auf den folgenden Seiten ist die Menü-Übersicht schematisch abgebildet.
Durch Drücken der Taste „MENU" für > 1,5 s erscheint der erste Menüpunkt „AL". Naviga-
tion und Einstellungen erfolgen mit den Tasten
Aufwärts-, Abwärtstaste:
- im Menü aufwärts oder abwärts bewegen
- Werte erhöhen oder verringern
Taste MENU/Eingabe länger als 1,5 s drücken:
- Menübetrieb starten
oder
- Falls sich das Gerät bereits im Menübetrieb befindet:
MENU
Menüpunkt verlassen (Esc). Ein evtl.
geänderter Wert wird nicht gespeichert.
Taste MENU/Eingabe kürzer als 1,5 s drücken:
- Auswahl eines Menüpunkts bestätigen
oder
- geänderten Wert bestätigen
Die jeweils einstellbaren Bereiche des Displays blinken!
14
und
(Enter).
Bedienung des Geräts

5.1 Genutzte Display-Elemente

Gerätefront/Display
ON
AL1
AL2
ON
AL1 AL2
T
R
T
R
MENU
MENU
1
2
3
1
C
L1L2
{
>
2
+
µ
F
10
4
kM %
<
s
test onoff MAdr
3
9
8
7
6
5
4
5
6
7
8
9
10
Funktion
grün - On
Zuordnung gemäß
gelb - Alarm
Tabelle auf
Seite 16
gelb - Alarm
Aufwärts-Taste
Test-Taste ( > 1,5 s drücken)
Bei gedrückter Test-Taste werden die Display Ele-
mente angezeigt
Abwärts-Taste
Reset-Taste ( > 1,5 s drücken)
ENTER
MENU-Taste ( > 1,5 s drücken)
U : Netznennspannung U
n
R : Isolationswiderstand R
F
C : Netzableitkapazität C
e
Überwachter Leiter
=
: Spannungsart DC
: Störungsfreie Messwertaktualisierung
~
: Spannungsart AC
Messwerte und Einheiten
Passwortschutz ist aktiviert.
Im Menübetrieb wird die Arbeitsweise des jeweiligen
Alarmrelais angezeigt.
Kommunikationsschnittstelle
sendet im IsoData-Modus.
Fehlerspeicher ist aktiviert.
Zustandssymbole
Kennung für Ansprechwerte und Ansprechwertverlet-
zung
isoES425_D00214_00_M_XXDE/08.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis