7
Das Ziel der Ausserbetriebsetzung ist die fachgerechte Vorbereitung des Pho-
tometers zur Lagerung und Erhaltung des Sollzustands während der Lagerung.
Der Notstromversorgungskasten für die Rückstellung der Absperrventile darf
nur durch geschultes Personal geöffnet werden (Lebensgefahr)!
1.
Ausserbetrieb-
setzung
2.
3.
4.
An die Lagerung der Geräte werden keine besonderen Bedingungen gestellt.
Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
10198D/3
Ausserbetriebsetzung/Lagerung
Aktion
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung zum SIGAR2 und entfernen
Sie alle elektrischen Verbindungen.
Demontieren Sie die Staub-Emissionsanlage.
Reinigen Sie das Innere aller Teile der Ringleitung gründlich. Es dürfen
sich keine korrosiven oder losen Schmutzablagerungen mehr im Inneren
befinden.
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten verschlossen sind.
Das Photometer, das Bedienungsgerät und die Ventile enthalten elektroni-
sche Bauteile. Die Lagerung muss für solche Komponenten die üblichen
Bedingungen erfüllen. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Lager-
temperatur im Bereich -20 ... +50°C liegt.
Alle Komponenten, welche während des Betriebs mit dem Medium in Be-
rührung kommen, müssen für die Lagerung auf längere Zeit trocken und
sauber sein.
Photometer und Zubehör müssen während der Lagerung vor Witterungsein-
flüssen, kondensierender Feuchtigkeit und aggressiven Gasen geschützt
sein.
Betriebsanleitung StackGuard 2 System
45