Meldung
W
SensCheck
x
Licht
CRCFRAM
Defaultwert
I Heizer Zu
I Heizer Ru
I Geblaese
Tmin Zu
Tmax Zu
Tmin Ru
10198D/3
Betriebsanleitung StackGuard 2 System
F
P
Bedeutung
Der interne Kon-
trollwert zeigt un-
zulässig hohe Ab-
weichungen an.
x
Die Detektoren
empfangen kein
Licht.
x
Die Prüfsumme der
Parameterwerte
stimmt nicht.
x
Die Defaultwerte
der Parameter wur-
den geladen.
x
Der Überstrom-
schutzschalter für
die Heizer 1..3
(Zuleitung) oder
das Stromrelais des
100% Heizers hat
angesprochen.
x
Der Überstrom-
schutzschalter für
die Heizer 4..5
(Rückleitung) hat
angesprochen.
x
Das Wärmepaket
für das Gebläse hat
angesprochen.
x
Die Temperatur der
Zuleitung ist unter
den minimal zuläs-
sigen Wert gesun-
ken.
x
Die Temperatur der
Zuleitung ist über
den maximal zuläs-
sigen Wert gestie-
gen.
x
Die Temperatur der
Rückleitung ist
unter den minimal
zulässigen Wert
gesunken.
Mögliche Ursachen
- Optik verschmutzt
- Abgleichmechanis-
mus gestört
- Defekte Lichtquelle
- Parameterverlust
(Defekte Elektronik,
EMV)
- Parameterverlust
(Defekte Elektronik,
EMV)
- Verbindung zu den
Heizern (Kurz-
schluss oder Unter-
bruch)
- Heizer (Kurzschluss
oder Unterbruch)
- Kurzschluss in der
Verbindung zu den
Heizern
- Heizerkurzschluss
- Kurzschluss in der
Zuleitung zum Ge-
bläse
- Elektrischer oder
mechanischer De-
fekt des Gebläses
- Ausfall des Heizers
- Problem mit der
Ringleitung (Leck)
- Zu heisses Medium
im Probenkanal
- Fehlfunktion der
Heizungsregelung
- Verstopfung der
Ringleitung
- Ausfall des Heizers
- Problem mit der
Ringleitung (Leck)
41