Betriebsanleitung StackGuard 2 System
5.2
Die Null- und Referenzpunktskontrolle dient gemässe EN14181 (QAL3) der
laufenden Qualitätssicherung und sollte im betriebswarmen Zustand durchge-
führt werden!
Achten Sie darauf, dass der Kontrollstab immer nur für kurze Zeit im Photome-
ter eingesetzt ist, da sich durch die Hitze in der Messzelle der Kontrollstabwert
verändert und zu einem falschen Abgleich führen kann.
Bei Arbeiten an nicht isolierten Teilen der Anlage sind zwingend temperaturbe-
ständige Handschuhe zu tragen!
1.
Null- und Referenz-
punktkontrolle
2.
3.
4.
5.
6.
30
Überprüfung des Null- und Referenzpunktes
Aktion
Servicebetrieb
* STEP BETRIEB *
*
aktivieren
2 x
* NACHKALI
*
1 x
- Abgl. Soll
Kontrollieren Sie
den Abgleich-
sollwert.
Sollwert
muss mit dem
Wert auf dem
Kontrollstab
übereinstimmen!
1 x
- Messwert
Kontrollieren Sie die Gläser am Kontroll-
stab auf Sauberkeit. Reinigen Sie diese
bei Verschmutzung mit einem fuselfreien
Baumwolllappen.
Entfernen Sie die Spannbänder von den
Isolationsschalen.
Bei Arbeiten an nicht isolierten Tei-
len der Anlage sind zwingend tempera-
turbeständige Handschuhe zu tragen!
*
*
*
-
7.52 PLA
-
0.0010
Bemerkung
Kapitel 4.2.5
Stimmt der Sollwert nicht mit
dem Wert auf dem Kontrollstab
überein, kontaktieren Sie Ihren
Servicepartner.
10198D/3