Betriebsanleitung StackGuard 2 System
Pos Bezeichnung
1
2
3
4
Kontroll- und
5
Sicherheits-
6
elemente
7
8
9
10
11
16
Aufgabe
Hauptschalter
Dient dem Unterbruch bzw. der Stromzufuhr der ge-
samten Anlage.
Verschlüsse
Durch Drehen der zwei frontseitigen Verschlüsse
lässt sich der Frontdeckel (3) öffnen.
Frontdeckel
Schützt das Bedienungsgerät vor äusseren Einwir-
kungen.
Bedienteil
Über das Bedienteil wird die Anlage gesteuert.
Kapitel 4
FI-Schalter
Dient zum Schutz der Heizer und des Hauptgebläses.
Überstrom-
Dient zum Schutz der Heizer. Die Schalthebel sind
schutzschalter
mit einem Bügel verbunden, so dass beim Auslösen
alle Hebel gleichzeitig bewegt werden.
Wärmepaket
Dient zum Schutz des Hauptgebläses. Das Wärme-
paket besteht aus folgenden Elementen:
Prüfbuchsen
An diesen Prüfbuchsen kann das Signal des Strom-
4 .. 20mA
ausganges gemessen werden.
buchsen (4 .. 20mA
geschlossene Stromschlaufe.
RS-232 Schnitt-
RS-232 Schnittstelle für Diagnosezwecke.
stelle
Expertentaster
Plombierbarer Taster. Durch Drücken dieses Tasters
kann der Expertenbetrieb aufgerufen werden.
nen aufgerufen werden!
Schutzdeckel
Der Schutzdeckel schützt Personen vor lebensgefähr-
lichen Spannungen.
Der Deckel darf nur geöffnet werden, wenn sicher-
gestellt ist, dass keine lebensgefährliche elektrische
Spannung am Gerät angeschlossen ist!
Drehschalter (ist zum Einstellen des
Nennstroms des Hauptgebläses)
Auslöser (für testmässiges Ausschalten des
Wärmepakets
Rücksetztaste
Drehschalter (A) darf nicht verändert werden!
Ein Kurzschlussbügel verbindet die zwei Prüf-
)
miteinander und sorgt für eine
Diese Funktion darf nur von autorisierten Perso-
10198D/3