Betriebsanleitung StackGuard 2 System
4.2.2
Aufstarten in den
Die Anlage wird eingeschaltet, in dem der Hauptschalter ( Kapitel 4.1) auf
Normalbetrieb
die Position "ON" gestellt wird. Daraufhin läuft der folgende Aufstartvorgang
automatisch ab:
Statusanzeigen
Die Anzeige...
während des Auf-
0.007
startvorgangs
0.007
0.007
0.007
0.007
0.007
0.007
0.007
18
Einschalten der Anlage
PLA
4
Anlage aus
PLA
4
Abschaltung
PLA
4
Vorheizen
010
PLA
4
Geblaese ein
PLA
4
Vent.Ru auf
PLA
4
Vent.Zu auf
PLA
4
Heizer ein
PLA
4
Startzeit
010
Bedeutung
Die Ringleitung ist abge-
schaltet.
Wenn entsprechend konfi-
guriert wird das Erreichen
der Ventil-Endschalter in
der Position „Geschlossen"
abgewartet.
Die Heizer werden wäh-
rend der angegebenen Zeit
eingeschaltet. Wenn ent-
sprechend konfiguriert
bleiben die Ventile ge-
schlossen.
Das Gebläse wird einge-
schaltet.
Bei entsprechender Konfi-
guration wird das Rück-
laufventil geöffnet und die
Rückmeldung des Venti-
lendschalters überwacht.
Bei entsprechender Konfi-
guration wird das Zulauf-
ventil geöffnet und die
Rückmeldung des Venti-
lendschalters überwacht.
Die Heizer werden einge-
schaltet.
Während der Startzeit
werden Probendurchfluss-
und Spülluftfehler unter-
drückt.
Besonderes
Erfolgt innerhalb 25 Se-
kunden keine Rück-
meldung, so wird ein
priorisierter Fehler „Vent
Ru. zu." oder „Vent Zu.
zu." ausgegeben und die
Anlage stellt ab.
Kapitel 6
Erfolgt innerhalb 25 Se-
kunden keine Rückmel-
dung, so wird ein priori-
sierter Fehler „Vent Ru.
Auf." ausgegeben.
Kapitel 6
Erfolgt innerhalb 25 Se-
kunden keine Rückmel-
dung, so wird ein priori-
sierter Fehler „Vent Zu.
Auf." ausgegeben.
Kapitel 6
Ist kein Heizer aktiviert,
wird dieser Punkt über-
sprungen
10198D/3