Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel; Lieferumfang; Zubehör; Transport Und Lagerung - Wilo -Rexa UNI serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Tauchmotorpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingetaucht [OTs]
S1
Ausgetaucht [OTe]
S2-15, S3 10%*
Druckanschluss
UNI V05...
DN 50, PN 10
UNI V06...
DN 50/65, PN 10
* Wenn vor einem erneuten Einschalten die nötige Kühlung des
Motors sichergestellt wird, ist die Betriebsart S3 25 % zulässig!
Um die benötigte Kühlung sicherzustellen, muss der Motor für
mindestens 1 min komplett eingetaucht sein!
Angabe Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum wird nach ISO 8601 angegeben: JJJJWww
ƒ
JJJJ = Jahr
ƒ
W = Abkürzung für Woche
ƒ
ww = Angabe der Kalenderwoche
4.7
Typenschlüssel
Beispiel: Wilo-Rexa UNI V05B/T06-540/P
UNI
Baureihe
V
Laufradform = Freistromlaufrad
05
Nennweite Druckanschluss
Werkstoffausführung
B
- ohne = Standardausführung
- B = Ausführung in V4A
T
Ausführung Netzanschluss: M = 1~, T = 3~
06
/10 = Motornennleistung P
5
Frequenz Netzanschluss: 5 = 50 Hz, 6 = 60 Hz
40
Schlüssel für Bemessungsspannung
Elektrische Zusatzausstattung:
ohne = mit freiem Kabelende
P
A = mit Schwimmerschalter und Stecker
P = mit Stecker
4.8

Lieferumfang

ƒ
Pumpe mit 10 m (33 ft) Kabel
ƒ
Wechselstromausführung mit
Schuko-Stecker
Schwimmerschalter und Schuko-Stecker
ƒ
Drehstromausführung mit
Freiem Kabelende
Schwimmerschalter und CEE-Stecker
ƒ
Einbau- und Betriebsanleitung
4.9
Zubehör
ƒ
Kabellängen in festen Abstufungen von 10 m (33 ft) bis max.
30 m (99 ft) in Wechselstromausführung oder max. 50 m
(164 ft) in Drehstromausführung
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa UNI

Transport und Lagerung

in kW
2
ƒ
Einhängevorrichtung
ƒ
Niveausteuerungen
ƒ
Befestigungszubehör und Ketten
ƒ
Schaltgeräte, Relais und Stecker
5
Transport und Lagerung
5.1

Anlieferung

Nach Eingang der Sendung muss die Sendung sofort auf Mängel
(Schäden, Vollständigkeit) überprüft werden. Vorhandene Mängel
müssen auf den Frachtpapieren vermerkt werden! Des Weiteren
müssen die Mängel noch am Eingangstag beim Transportunter-
nehmen oder Hersteller angezeigt werden. Später angezeigte An-
sprüche können nicht mehr geltend gemacht werden.
5.2

Transport

WARNUNG
Aufenthalt unter schwebenden Lasten!
Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden
Lasten aufhalten! Es besteht die Gefahr von (schwe-
ren) Verletzungen durch herabfallende Teile. Die Last
darf nicht über Arbeitsplätze geführt werden, an de-
nen sich Personen aufhalten!
WARNUNG
Kopf- und Fußverletzungen wegen fehlender
Schutzausrüstung!
Während der Arbeit besteht die Gefahr von (schwe-
ren) Verletzungen. Folgende Schutzausrüstung tra-
gen:
• Sicherheitsschuhe
• Kommen Hebemittel zum Einsatz muss zusätzlich
noch ein Schutzhelm getragen werden!
HINWEIS
Nur technisch einwandfreie Hebemittel ver-
wenden!
Zum Heben und Senken der Pumpe nur technisch ein-
wandfreie Hebemittel verwenden. Sicherstellen, dass
sich die Pumpe beim Heben und Senken nicht ver-
klemmt. Die max. zulässige Tragfähigkeit des Hebe-
mittels nicht überschreiten! Hebemittel vor der Ver-
wendung auf eine einwandfreie Funktion prüfen!
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-rexa uni v05Wilo-rexa uni v06

Inhaltsverzeichnis