Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRUBER SCHANKSYSTEME VISO Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEITUNGEN MIT REINIGUNGSLÖSUNG SPÜLEN
Den Reinigungscontainer mit der Reinigungslösung statt dem Container mit sauberem Wasser an-
schließen.
Über das Reinigungsmenü das gewünschte Ventil öffnen.
Das Ventil so lange geöffnet lassen, bis die Reinigungslösung aus dem Zapfhahn fließt.
Je nach Leitungslänge kann das unterschiedlich lang dauern.
Ventil schließen.
Die Reinigungslösung so lange wie vom Hersteller angegeben einwirken lassen.
Kontrolle der Verschmutzung der Leitungen.
Ist die Leitung noch verschmutzt, muss noch einmal der Reinigungscontainer mit Reinigungslösung an-
geschlossen werden. Die Reinigungslösung, wenn nicht anders angegeben, 3 Minuten lang einwirken
lassen. Vorgang solange wiederholen bis die Leitung frei von Verschmutzung ist.
Manche Reinigungsmittel arbeiten mit Farb- Indikatoren, diese zeigen noch verschmutzte Lei-
tungen farblich an.
Die gereinigte Leitung mit Leitungswasser solange nachspülen, bis die Neutralität des Wassers wieder
gegeben ist. Verwenden Sie dazu einen pH Teststreifen. Der pH Wert muss kleiner 8,5 sein.
Achtung!
Es ist wichtig, dass die Neutralität des Wassers wieder gegeben ist.
Reste von Reinigungsmittel können zu schweren Verätzungen führen.
WEITERE INFORMATIONEN
Es können mehrere Ventile gleichzeitig gereinigt werden.
Dazu einfach die gewünschten Ventile per Tastendruck im Reinigungsmenü öffnen.
Während der Reinigung kann der Reinigungsschlüssel abgezogen werden, ohne dass der Reinigungsvorgang
unterbrochen wird. So kann auch bei einer zweiten Schankanlage der Reinigungsvorgang gestartet werden.
Am Ende der Reinigung das Reinigungsmenü mit "ENDE" verlassen.
PORTIONEN KONTROLLIEREN
Nach der Reinigung sind die einzelnen Portionen zu prüfen. Weichen die Portionen von Sollwert ab können
die Portionen über das Portionsmenü nachgebessert werden.
Seite 22
Version 09.2019 SN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis