REINIGUNGS- UND DESINFEKTIONSMITTEL
Bei der Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Getränketechnikbereich muss folgendes
beachtet werden:
•
Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen für den speziellen Einsatz im Lebensmittelbereich geeig-
net sein. Sie dürfen nicht gesundheitsbedenklich sein oder den Geschmack von Getränken verändern.
•
Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen die Schankanlagenteile keines Falls chemisch angreifen.
•
Die Wirkung des Reinigungs- bzw. des Desinfektionsmittels muss sichergestellt sein.
•
Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen richtig angewandt werden. Beachten Sie Mischverhält-
nisse und Einwirkzeiten.
•
Nach der Anwendung mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen alle gereinigten bzw. desinfi-
zierten Komponenten ordentlich mit Trinkwasser nachgespült werden. Reste von Reinigungs- und Des-
infektionsmittel können den Geschmack und die Qualität von Getränken verändern und äußerst ge-
sundheitsgefährdend sein.
Erkundigen Sie sich bei einer Fachfirma über geeignetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die
verschiedenen Anwendungsbereiche in Ihrem Betrieb.
REIHENFOLGE DER REINIGUNG UND DESINFEKTION
Falls nicht anders auf den Reinigungs- und Desinfektionsmitteln vermerkt, sind folgende Reihenfolgen einzu-
halten:
1)
Mit Reinigungsmittel bearbeiten.
2)
Spülen*.
3)
Abtrocknen.
* Mit mindestens 65°C warmen Trinkwasser spülen bis keine Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelreste mehr
vorhanden sind.
Seite 14
Reinigen
Reinigen und Desinfizieren
1)
Mit Reinigungsmittel bearbeiten.
2)
Spülen*.
3)
Abtrocknen.
4)
Desinfizieren.
5)
Spülen*.
6)
Abtrocknen.
Version 09.2019 SN