Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Transiente Alarme Und Meldungen; Meldeliste - ECKELMANN UA 300 D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Meldungen UA 300 D

8.2 Meldungen

Zustände außerhalb der normalen Betriebsbedingungen, die jedoch keinen Alarm darstellen, werden über die
Schnittstellen gemeldet und in die Meldeliste eingetragen.
Beispiele für Meldungen:
- Spannungsausfall
- Sollwertverstellung
- Handabschaltung
- Abtauende über die Sicherheitszeit

8.3 Transiente Alarme und Meldungen

Transiente Alarme sind Alarme für einmalige Ereignisse und werden nicht mit einem Gehen−Zeitstempel verse-
hen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden transiente Alarme nach dem Alarmereignis nicht von selbst gelöscht,
sondern müssen immer manuell quittiert werden. Dies gilt auch unabhängig von der Einstellung Selbsthaltung
(Menü 6−2−3).
Folgende Alarme sind transiente Alarme:
- Zeitliches Abtauende
- Sollwertverstellung
- Spannungsausfall
- Erstanlauf

8.4 Meldeliste

In der internen Meldeliste werden maximal 25 Alarme und Meldungen mit Datum und Uhrzeit für Kommen und
Gehen eingetragen. Diese werden in einem Ringpuffer gespeichert. Ist der Ringpuffer voll, wird bei jedem
neuen Eintrag die älteste Meldung gelöscht.
98
Version 2.03 27. Juni 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis