Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgaben Ua 300 D; Varianten - ECKELMANN UA 300 D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgaben UA 300 D

2
Aufgaben UA 300 D

2.1 Varianten

Grundsätzlich gibt es den UA 300 D für den vernetzten Betrieb oder für den Stand−Alone−Betrieb bzw. der Ein-
bauart in fünf verschiedenen Varianten:
- UA 300 D CC
- UA 300 D CS
- UA 300 D TC
- UA 300 D TS
- UA 300 D AC
- UA 300 D AS
Für die Regelung von Kühl− und Tiefkühlräumen ist der Einbau des Reglers UA 300 D CS/TS in einem Einbau-
gehäuse für die Schalttafel oder des Reglers UA 300 D CC/TC im Hutschienengehäuse auf der Montageplatte
vorgesehen. Für den Anschluss eines externen Signalgerätes steht ein digitaler Ausgang (24 V DC / 50 mA) am
Regler zur Verfügung.
Integration in den CAN−Bus
Die Regler UA 300 D CC / CS / AC wurden für die Integration in den CAN−Bus des neuen LDS−Systems entwik-
kelt. Die Abkürzung CC steht für die englische Bezeichnung CAN in Cabinet/DIN rail mounting (mit CAN−Bus,
Einbau im Möbel, Hutschienenmontage). Die Abkürzung CS steht für CAN in Switchbox (mit CAN−Bus, Einbau
in Schalttafel).
Bei dem UA 300 D ist keine CAN−Verbrauchersperre durch die Verbundsteuerung möglich.
Stand−Alone−Betrieb
Die Regler UA 300 D TC / TS / AC wurden für den LDS unabhängigen Stand−Alone−Betrieb entwickelt. Darunter
ist zu verstehen, dass der Kühlstellenregler ohne CAN−Bus−Kopplung autonom arbeitet. Die Abkürzung TC steht
für die englische Bezeichnung Timer in Cabinet/DIN rail mounting (mit Echtzeituhr, Einbau im Möbel, Hutschie-
nenmontage). Die Abkürzung TS steht für Timer in Switchbox (mit Echtzeituhr, Einbau in Schalttafel ).
Die Regler UA 300 D TC/TS besitzen eine integrierte Echtzeituhr mit Gangreserve sowie einen integrierten
Speicher zur Datenaufzeichnung. Die Uhr läuft auch bei evtl. Stromausfällen weiter.
All−in−one
Die Regler UA 300 D AC/AS wurden für die Integration in den CAN−Bus und den Stand−Alone−Betrieb entwik-
kelt. Die Abkürzung AC steht für die englische Bezeichnung All−in−one in Cabinet/DIN rail mounting (zur Hut-
schienenmontage). Die Abkürzung AS steht für die englische Bezeichnung All−in−one in Switchbox (zur Schaltta-
felmontage).
E 2007 − ECKELMANN | BERLINER STRASSE 161 | 65205 WIESBADEN | FON +49(0)611 7103-0 | FAX 49(0)611 7103-133 | eckelmann.de
Version 2.03 27. Juni 2008
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis