Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Meldungen UA 300 D
Nr.
Meldungstext
Hardwarefehler
128
Fühlerbruch
134
Sicherheitskette
135
Öldruckstörung 1
136
Öldruckstörung 2
189
Kühlstelle gesperrt
240
Sollwertverstellung

8.1 Alarmierung

Alarm bei offener Kühlraumtür (Reglertyp UR 141)
Bleibt nach einer einstellbaren Zeit die Kühlraumtür offen (Menü 6−2−3), so erfolgt ein Alarm.
Alarm bei Über− oder Untertemperatur
Ein Alarm wegen Über− oder Untertemperatur erfolgt, wenn die Zuluftfühler (UA 111 X/UA 111 XP) bzw. die
Raumfühler (UR 141) ihren eingestellten Alarm−Sollwert erreicht haben und die Verzögerungszeit abgelaufen
ist.
°C
v
v
v = Verzögerungszeit
Der Sollwert für die Übertemperatur wird in °C eingegeben, während der Sollwert für die Untertemperatur als
Abstand zum Sollwert der Kühlung in K eingegeben wird. Die Sollwerte für Über− und Untertemperatur können
für jede Temperaturzone separat eingestellt werden. Die Verzögerungszeit gilt für alle gemeinsam.
Während einer Abtauung ist dieser Alarm außer Betrieb. Eine evtl. schon verstrichene Verzögerungszeit wird
beim Beginn einer Abtauung wieder zurückgesetzt und läuft nach deren Ende wieder bei Null los.
96
Ursache
Ein Fühler wurde abgezogen, ein Kurzschluss oder
eine Einstreuung ist am Fühler aufgetreten. Die Tem-
peratur am Fühler liegt außerhalb des eingestellten
Messbereichs. Es werden Pflichtfühler oder optionale
Fühler überwacht, die mittels Fühlerscan der Steue-
rung bekannt gemacht wurden.
Digitaler Eingang Sicherheitskette ist gesetzt.
nicht verwendet
nicht verwendet
Sperre der Verbraucherfreigabe.
Ein Sollwert wurde verstellt.
Übertemperatur
Temperatur
Sollwert
Untertemperatur
Alarm an
Alarm aus
t
Abhilfe
Anschlusskabel überprüfen,
Abschirmung überprüfen,
betroffene Fühler austauschen
Version 2.03 27. Juni 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis