Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbetrieb Bei Störungen; Störung Der Führenden Wärmepumpe (Wp 1); Störung Der Untergeordneten Wärmepumpe (Wp 2) - Vaillant System geoTHERM Kaskade Installations- Und Wartungsanleitung

Zweifach-wärmepumpenkaskade
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Regelung
6.4
Notbetrieb bei Störungen
Beim Auftreten von Störungen an einer der Wärmepum-
pen lässt sich einstellen, dass die Anlage bis zur Beseiti-
gung der Fehlerursache ausschließlich mit der jeweils
anderen Wärmepumpe betrieben wird. Die Art der Stö-
rungen ist in der Wärmepumpen-Installationsanleitung
Nr. 0020051562 beschrieben.
Dabei ist zu unterscheiden, bei welcher Wärmepumpe
der Fehler aufgetreten ist. Unabhängig davon, wird der
jeweilige Notbetrieb generell über die Bedienkonsole der
führenden Wärmepumpe eingestellt.
6.4.1
Störung der führenden Wärmepumpe (WP 1)
Wenn eine Störung an der führenden Wärmepumpe
(WP 1) aufgetreten ist, und die untergeordnete Wärme-
pumpe (WP 2) davon nicht betroffen und weiterhin be-
triebsbereit ist, dann können Sie an der Bedienkonsole
der führenden Wärmepumpe (WP 1) einstellen, welche
Betriebsart im Notbetrieb erlaubt ist (Abb. 6.6):
nur Heizbetrieb
Einstellungen „Heizbetrieb Vorrang: JA" und „Warm-
wasser Vorrang: NEIN"
nur Warmwasserbetrieb
Einstellungen „Heizbetrieb Vorrang: NEIN" und „Warm-
wasser Vorrang: JA"
Heizbetrieb und Warmwasserbetrieb
Einstellungen „Heizbetrieb Vorrang: JA" und „Warm-
wasser Vorrang: JA".
Abschaltung
Fehlerfühler T1
Rücksetzen ?
Warmwasser Vorrang
Heizbetrieb Vorrang
>Wählen
Abb. 6.6 Menüfenster Abschaltung Nr. 40
6.4.2 Störung der untergeordneten Wärmepumpe
(WP 2)
Wenn eine Störung an der untergeordneten Wärme-
pumpe (WP 2) aufgetreten ist, und die führende Wär-
mepumpe (WP 1) davon nicht betroffen und weiterhin
betriebsbereit ist, dann sind folgende Einstellungen für
einen Notbetrieb an der Bedienkonsole der führenden
Wärmepumpe (WP 1) notwendig (Abb. 6.7):
- Parameter Betrieb Heizung im Menüfenster Zusatzhei-
zung C7: ohne ZH
- Parameter Betrieb Warmwasser im Menüfenster Zu-
satzheizung C7: ohne ZH
22
Nr.40
NEIN
JA
JA
Installations- und Wartungsanleitung Wärmepumpenkaskade geoTHERM VWS/VWW 0020079829_00
Zusatzheizung
Betrieb Heizung
Betrieb Warmwasser
>Werte einstellbar
Abb. 6.7 Menüfenster Zusatzheizung C7
Sobald die untergeordnete Wärmepumpe (WP 2) nach
der Störungsbeseitigung betriebsbereit ist, müssen
diese Einstellungen rückgängig gemacht werden, damit
die Anlage im Normalbetrieb laufen kann. Beachten Sie
hierzu die Kap. 6.2 und 6.3.
C7
ohne ZH
ohne ZH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vws-serieVww-serie

Inhaltsverzeichnis