5 Inbetriebnahme
6 Regelung
5
Inbetriebnahme
h
Hinweis!
Verwenden Sie zur Inbetriebnahme der
Wärmepumpenkaskade die Checkliste,
die Sie im Kapitel 9 finden. Nehmen Sie
die Kaskade nur dann in Betrieb, wenn
Sie die dort aufgeführten Punkte abgear-
beitet haben!
• Nehmen Sie jede angeschlossene Wärmepumpe in Be-
trieb. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in
der Wärmepumpen-Installationsanleitung geoTHERM
Nr. 0020051562.
a
Achtung!
Mögliche Funktionsstörungen!
Achten Sie darauf, den richtigen Hydrau-
likplan auszuwählen, da sonst Funktions-
störungen der Anlage auftreten können.
18
6
h
Um die Wärmepumpenkaskade wirtschaftlich zu betrei-
ben, ist es wichtig, die Regelung an die bauseitige Hei-
zungsanlage und an das Nutzerverhalten anzupassen. In
der Wärmepumpen-Installationsanleitung (Nr.
0020051562) werden sämtliche Funktionen des witte-
rungsgeführten Energiebilanzreglers erläutert.
• Beachten Sie zusätzlich die folgenden Informationen:
6.1
Welche Reglerfunktionen verfügbar und einstellbar sind,
entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
Installations- und Wartungsanleitung Wärmepumpenkaskade geoTHERM VWS/VWW 0020079829_00
Regelung
Hinweis!
Eine ausführliche Beschreibung der Reg-
lerfunktionen finden Sie in der Wärme-
pumpen-Installationsanleitung Nr.
0020051562.
Verfügbare Reglerfunktionen