2
Sicherheitshinweise und Vor-
schriften
2.1
Sicherheitshinweise
Die Wärmepumpenkaskade muss von einem aner-
kannten Fachhandwerker installiert werden, der für die
Beach tung bestehender Normen und Vorschriften ver-
antwortlich ist. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Anleitung entstehen, übernimmt Vaillant keine Haf-
tung. Entnehmen Sie Transport- und Betriebsgewicht
der Wärmepumpe den technischen Daten (siehe Wärme-
pumpen-Installationsanleitung geoTHERM, Nr.
0020051562) und beachten Sie diese Angaben bei
Transport und Auf stel lung. Beachten Sie vor der Monta-
ge insbesondere Kap. 4.2 Anforderungen an den Auf-
stellort in der Anleitung Nr. 0020051562 und das Kapi-
tel 3.2 hier in dieser Anleitung.
d
Gefahr!
Die Kältemittelkreisläufe stehen unter
Druck. Außerdem können hohe Tempera-
turen auftreten. Die Geräte dürfen nur
vom Vaillant Werkskundendienst oder
von einem qualifizierten Fachhandwerker
geöffnet und gewartet werden. Arbeiten
an den Kältemittelkreisläufen dürfen nur
von einem qualifizierten Kältetechniker
durchgeführt werden.
e
Gefahr!
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie vor Elektroinstallations-
und Wartungsarbeiten immer alle Strom-
zufuhren ab. Stellen Sie sicher, dass die
Stromzufuhren gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten gesichert sind.
a
Achtung!
Beschädigungsgefahr!
Reichern Sie das Heizwasser nicht mit
Frost- oder Korrosionsschutzmitteln an,
weil dadurch Dichtungen und andere
Bauteile beschä digt werden können und
es so zu Wasseraustritt kommen kann.
Enthärten Sie das Heizwasser bei Wasserhärten ab 3,0
mmol/l (16,8 °dH). Sie können hierfür den Vaillant Ionen-
tauscher (Art.-Nr. 990 349) benutzen. Beachten Sie die
dort beiliegende Gebrauchsanleitung.
a
Achtung! Nur für VWW:
Beschädigungsgefahr der Wärmepumpe.
Das angesaugte Grundwasser muss auf
Qualität geprüft werden, um sicherzu-
stellen, dass Saugbrunnen, Rohrlei-
tungen und Verdampfer nicht beschädigt
werden.
Installations- und Wartungsanleitung Wärmepumpenkaskade geoTHERM VWS/VWW 0020079829_00
Sicherheitshinweise und Vor schriften 2
h
Entnehmen Sie alle weiteren Sicherheits-
hinweise der Wärmepumpen-Installati-
onsanleitung geoTHERM, Nr.
0020051562.
2.2
Vorschriften, Regeln, Richtlinien
Informieren Sie sich in der Wärmepumpen-Installations-
anleitung geoTHERM, Nr. 0020051562 über alle notwen-
digen Vorschriften, Regeln und Richtlinien, die auch für
die hier in dieser Anleitung beschriebene Wärme pumpen-
kaskade gelten.
2.3
Kältemittel
Informieren Sie sich in der Wärmepumpen-Installations-
anleitung geoTHERM, Nr. 0020051562 über die Sicher-
heitshinweise und die Handhabung des verwendeten
Kältemittels R 407 C. Alle Angaben zum Kältemittel
R 407 C gelten auch für die hier in dieser Anleitung be-
schriebene Wärme pumpen kaskade.
5