Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QRP PROJECT DL-QRP-AG Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL-QRP-AG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beginne mitt L4
Ein Blick in den Schaltplan zeigt uns, dass eine Seite der Wicklung von L4
nur noch die korrespondierenden Beinchen des Spulenkörpers finden. Das
Bild zeigt die Sicht von UNTEN auf die Beine. Lege die Leiterplatte so vor
dich hin, dass die freie Stelle L4 oben ist. Wenn du jetzt einen Spulenkörper
in die Löcher für L4 steckst und von der Platinen Unterseite auf L4
schaust, dann hast du das gleiche Bild vor dir, wie auf der Zeichnung. Nun
schau dir mal an, welcher Pin an welches Bauteil geht und vergleiche mit
der Schaltung: Der Pin links unten geht an Masse, das ist das kalte Ende,
also der Anfang der Spule. Der Pin in der Mitte unten geht an R8 und C16,
das ist also der Pin für den Anzapf. Der Pin unten rechts geht an C17/C18/
C19, hier gehört also das Ende der Spule hin. Nachdem du die Pins ermittelt
hast, könntest du beginnen, die Wicklungen aufzubringen, ich empfehle
aber, vorher noch DK3RED´s Spulenwickelmaschine anzusehen weil Ingos
Idee für das eigentliche Wickeln der Neosid-Spulen eine ungeheure
Erleichterung darstellt.
16
direkt an Masse geht. Das ist das kalte
Ende der Hauptwicklung. Jetzt musst du
Die Spulenwickelmaschine von Ingo, DK3RED
Wie gehst du vor?
Nimm die benötigte Länge des Spulendrahtes,
mach an ein Ende eine Schlaufe (Knoten). In die
Schlaufe wird die Zange gehängt.
Das andere Ende des Drahtes
wird mit drei Windungen um das
Beinchen des Spulenkörpers
geschlungen, mit dem man laut
Baumappe beginnen soll. Die
Beinchen von Neosid
Spulenkörpern sind extra sehr
rauh, damit der Draht nicht
rutschen kann.
Durch das Gewicht der Zange
hängt der Draht nun absolut
straff nach unten. Wenn du
jetzt den Spulenkörper
zwischen Daumen und
Zeigefinger drehst, legt sich
der Draht Windung für
Windung sauber um den
Zylinder und durch die
direkte Sicht auf den
Spulenkörper hat man die
Wicklung genau unter
Kont
rolle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis