Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FADENSPANNUNG

Diese Maschine stellt die Fadenspannung
automatisch beim Auswählen des Musters ein.
Jedoch können Sie die Fadenspannung wie
folgt ändern.
1. Drücken Sie auf die Taste F5 direkt unter dem
Spannungssymbol.
Der Bildschirm wechselt in den Fadenspannungsmodus.
2. Drücken Sie zum Erhöhen der Oberfadenspannung auf die
Funktionstaste F5 (+).
Drücken Sie zum Senken der Oberfadenspannung auf die
Funktionstaste F4 (–).
Die voreingestellte Fadenspannung wird hervorgehoben
als Zahl angezeigt.
Das Symbol „ " zeigt die absolute Fadenspannung
an.
Durch Drücken der Taste F3 (AUTO) wechselt die
Fadenspannung zurück auf die Voreinstellung.
Durch Drücken der Funktionstaste F1 kehrt der
Bildschirm in den vorherigen Modus zurück
(Stichinformationsmodus). Wenn ein anderes
Stichmuster ausgewählt wird, wechselt die
Fadenspannung wieder auf die Voreinstellung. Sie
können in diesem Modus mit dem Nähen beginnen
und die Spannung beim Nähen ändern.
A. Voreingestellte Fadenspannung
Ober- und Unterfaden treffen sich etwa in der
Mitte des Stoffs.
B. Wenn die Fadenspannung erhöht wird.
Der Unterfaden erscheint an der Oberseite des Stoffs.
C. Wenn die Fadenspannung
gesenkt wird. Der Oberfaden
erscheint an der Unterseite des Stoffs.
D. Fadenspannung (außer beim
Geradstich)
Die Fadenspannung sollte auf eine geringfügig
losere Spannung als beim Geradstich
eingestellt werden. Der Oberfaden sollte leicht
auf der Unterseite des Stoffs erscheinen, zum
Beispiel beim Nähen von Zierstichen.
E. Hilfreiche Hinweise
1. Wenn Ihre Naht wie in der Abbildung gezeigt
erscheint, mit guten Stichen auf der Oberseite
des Stoffs und Schlaufen an der Unterseite,
deutet das normalerweise darauf hin, dass der
Oberfaden nicht richtig eingefädelt wurde. Siehe
Seite 17 für das richtige Einfädeln.
2. Wenn sich der Unterfaden nach dem Prüfen
des Oberfadens immer noch an der Oberseite
zeigt, überprüfen Sie, ob die Spule richtig
F5
F1
F3 F4 F5
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis