Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Des Jeweiligen Musters - Singer C430 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. BEARBEITEN DES JEWEILIGEN MUSTERS
Sie können die Einstellungen und die Stichbreite/
-länge der Stichmuster ändern.
Außerdem können Sie die Fadenspannung der ausgewählten
Muster anpassen.
1. Drücken Sie die Bearbeiten-Taste.
Der Bildschirm wechselt in den Bearbeiten-Modus.
2. Wenn Sie den Cursor bewegen, wird die
Einstellung der einzelnen Muster
angezeigt.
3. Durch Drücken der einzelnen Funktionstasten
können Sie entsprechend a-d unten
bearbeiten.
4. Drücken Sie nach dem Bearbeiten die
Zurück- (F1) oder Bearbeiten-Taste.
Die Maschine wechselt zurück in den Auswahlmodus.
Hinweis:
Bei Buchstabenstichen können Stichbreite/-länge und
die Einstellungen (Spiegeln/Umkehren und Dehnen) nicht verändert werden.
a. Löschen (Siehe vorherige Seite.)
b. Einstellungen
1. Sie können Einstellungen verändern, indem
Sie die Funktionstaste (F3) direkt unter dem
Einstellen-Symbol drücken.
2. Der Bildschirm wechselt in den Einstellungsmodus.
i. Spiegeln/Umkehren ii. Dehnen
iii. Zwillingsnadel
i Spiegelnẞ /ẞ Umkehren von Stichen
Drücken Sie die Funktionstaste (F4) direkt
unter dem Symbol Spiegeln/Umkehren und
der Stich ändert sich abwechselnd oder im
Rundlauf.
Die Beschreibungen der Symbole
Spiegeln/Umkehren finden Sie unten.
i-1. Regulärer Stich (Normalstich)
i-2. Spiegelstich (wechselt von links nach rechts)
i-3. Umkehrstich (vorne und hinten umgekehrt)
i-4. Spiegel- und Umkehrstich, das Muster
wird von links nach rechts und von vorne nach hinten umgekehrt.
Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, kann das Muster nicht
verändert werden (Spiegel-/Umkehrstich).
ii. Dehnen
Durch Drücken der Funktionstaste (F5) direkt
unter der Dehnen-Markierung wird der Stich
auf fünf verschiedene Größen gedehnt. (ii.1-
ii.5)
Wenn das Symbol nicht angezeigt wird,
kann das Muster nicht gedehnt werden.
iii Zwillingsnadel
Drücken Sie diese Taste (F2), wenn Sie mit der
Zwillingsnadel nähen. Das
Zwillingsnadelsymbol wird hervorgehoben.
(Siehe Seite 41)
3. Durch Drücken der Zurück-Taste (F1) kehrt die Maschine
in den Bearbeiten-Modus zurück.
Durch Drücken der BEARBEITEN-Taste wird
44
F3
b-i
F4
b-ii
F5
b-iii
F2
F1
ii
i
ii
i-1 i-2
i-3
i-4
ii
1
ii
2
ii
3
ii
4
ii
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis