Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Eingänge/Ausgänge; Kompressoren; Ventilatoren - SystemAir SysAqua 25 Regelungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SysAqua 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abtauung
Betriebsstd.
Speichern / Laden
20 SysAqua

3.5. ABTAUEN

Der Abtauvorgang kann in folgenden Fällen gestartet werden:
Wenn das Temperaturdelta zwischen Luft und Wärmetauscher unter den eingestellten Wert sinkt.
²
Wenn der Verdampfungsdruck abfällt
²
Präventives Abtauen.
²
Bestimmte Abtauparameter sind in der Benutzeroberfläche verfügbar:
dT Abtauen: Ist die Differenz zwischen der Lufttemperatur und der Temperatur des Wärmetauschers
²
größer als das angegebene Delta, startet der Abtauvorgang (Bereich: [10-20K], Standardwert 10K)
dT Abtauen shutdown: Ist die Differenz zwischen der Lufttemperatur und der Temperatur des
²
Wärmetauschers größer als das angegebene Delta,
wenn der Kreislauf sich in der Stillstandphase
befindet, startet der Abtauvorgang (Bereich: [10-
20K], Standardwert 7K)
Quell't.Abt.abg.: Der Abtauvorgang wird
²
gestoppt, sobald der Sensor des Wärmetauschers
diese Temperatur erfasst. (Bereich: [12-20°C],
Standardwert 18°C).
Der Abtauvorgang wird gestoppt, wenn die Temperatur des Wärmetauschers den eingestellten Wert
überschreitet.
Eine Änderung des Betriebsmodus stoppt den Abtauvorgang nicht. Der Abtauvorgang kann nur durch einen
Alarm vorzeitig abgebrochen werden.
Sinkt die Wasseraustrittstemperatur unter 10°C oder dauert der Abtauvorgang länger als 10 Minuten, so
wird eine Alarmmeldung angezeigt und der Abtauzyklus abgebrochen.
Jeder Kreislauf von SysAqua 140/150/170/190/210 verfügt über eine eigene Abtausteuerung. Einzige
Beschränkung: Befindet sich ein Kreislauf im Abtaumodus, so darf der Abtaumodus eines anderen Kreislaufs
erst 5 Minuten nach dem Beenden des Abtauvorgangs des ersten Kreislaufs gestartet werden.
Ein Kreislauf, der sich nicht im Abtaumodus befindet, darf erst zwei Minuten nach dem Beenden des
Abtauvorgangs des ersten Kreislaufs gestoppt werden.
4. EINGÄNGE/AUSGÄNGE

4.1. KOMPRESSOREN

Die Kompressoren werden anhand einer Kapazitätsberechnung mittels Proportional-Integralregelung in
Abhängigkeit vom Sollwert und der Wasseraustrittstemperatur aktiviert.
Die Anzahl der aktivierten Kompressoren ist von der benötigten Kapazität abhängig. Die aktivierten
Kompressoren werden unter Anwendung eines Lead/Lag-Algorithmus zum Ausgleich der Betriebszeit jedes
Kompressors ausgewählt.

4.2. VENTILATOREN

Das System unterstützt AC-Ventilatoren mit 2 Gebläsestufen oder EC-Ventilatoren mit variabler
Drehzahlregelung. Die Ventilatordrehzahl wird über einen Proportional-Regler gesteuert.
in Abhängigkeit vom Verflüssigungsdruck im Kühlbetrieb
²
in Abhängigkeit vom Verdampfungsdruck im Heizbetrieb
²
Die Drehzahl des AC-Ventilators wird über zwei Hysteresestufen gesteuert und der EC-Motor über eine
Rampe mit einer Hysteresestufe für die minimale Drehzahl.

4.3. ELEKTRONISCHES EXPANSIONSVENTIL SYSAQUA 140/150/170/190/210

Die Position des elektronischen Expansionsventils durchläuft mehrere Phasen:
Vorpositionierung
²
Betrieb
²
Bei der Vorpositionierung ist die Position des elektronischen Expansionsventils von der Wassereintrittstemperatur
und der Lufttemperatur abhängig.
In Betrieb wird die Position des elektronischen Expansionsventils mittels Proportional-Integralregelung auf
Basis der Überhitzung gesteuert.
0 %
Pumpe
-Kreis 2
Automatik
Kreisläufe
0 %
Umkehrventil
Fernbedienung
-Kreis 1
Automatik
DeltaT Wasser
20dK
Aus
-Kreis 2
Automatik
Aus
Man. Ausgangtest
1/22
Ventilator
Pumpe
Automatik
-Kreis 1
Handschaltung
Aus
Stufe 1
Handschaltung
0%
Abtauung
1/7
-Kreis 2
Handschaltung
DeltaT Abtau
10.0 K
Stufe 1
dT Abtauende
7.0 K
Handschaltung
0%
Temp Abtauende
18.0°C
Expansionsventil
-Kreis 1
Automatik
Man.Abtauung
0 %
-Kreis 1
-Kreis 2
Ja
Automatik
0 %
-Kreis 2
Nein
Umkehrventil
-Kreis 1
Automatik
Betriebsstd.
1/13
Aus
-Kreis 2
Automatik
Kreis 1
Aus
-Verdichte 1
0.0 h
0
-Verdichte 2
Pumpe
0.0 h
Automatik
Aus
0
-Umkehrventil
0.0 h
Abtauung
1/7
Kreis 2
DeltaT Abtau
10.0 K
-Verdichte 1
0.0 h
0
dT Abtauende
7.0 K
-Verdichte 2
0.0 h
Temp Abtauende
18.0°C
0
-Umkehrventil
0.0 h
Man.Abtauung
-Kreis 1
Speichern / Laden
1/10
-Kreis 2
Nein
SD-Karte
nur schreiben
Speichern -> SD
+Laden <- SD
Betriebsstd.
1/13
Filter
Kreis 1
Neustarten!
-Verdichte 1
0.0 h
Einst. Service lad.
Einst. Fabrik laden
-Verdichte 2
0.0 h
Einst. Service sp.
Alarmspei -> SD
-Umkehrventil
0.0 h
BSP laden
Kreis 2
-Verdichte 1
0.0 h
-Verdichte 2
0.0 h
-Umkehrventil
0.0 h
Speichern / Laden
1/10
SD-Karte
nur schreiben
Speichern -> SD
+Laden <- SD
Filter
Neustarten!
Einst. Service lad.
Einst. Fabrik laden
Einst. Service sp.
Alarmspei -> SD
BSP laden
--------------------------
---------------
Kreis 1
Losreissfunkt.
Aktiv
-Vent.max
Losreissfrequ.
72h
-Vent.max
Losreissdauer
120s
-Vent.druck.Sollw
--------------------------
---------------
-Vent.DeltaP
Pumpe Max rpm
80.0%
-Kühl.Sollw.Druck
Pumpe Min rpm
40.0%
Pump.standby rpm
-Heiz.Sollw.Druck
20.0%
Leistung max
100.0%
------------------------------
Kreis 2
Kreisläufe
1/5
-Vent.max
Kreis 1
-Vent.max
off
-i Min.Druck
-Vent.druck.Sollw
30s
-Vent.DeltaP
------------------------------
-----------
-Kühl.Sollw.Druck
Kreis 2
30.0°C
-Heiz.Sollw.Druck
-i Min.Druck
30s
Pumpen Typ
Fernbedienung
1/2
Dauerlauf
--------------------------
ON/OFF Eingang
Schliesser
Losreissfunkt.
Losreissfrequ.
Externer Schalter
Reduziert
Losreissdauer
--------------------------
Pumpe Max rpm
Pumpe Min rpm
1/2
Pump.standby rpm
Leistung max
Automatik
Kreisläufe
Handschaltung
Kreis 1
-i Min.Druck
------------------------------
1/3
Kreis 2
Aus
-i Min.Druck
Stufe 1
Fernbedienung
Stufe 2
ON/OFF Eingang
Ja
1/2
Externer Schalter
Nein
Ja
Automatik
0
1/2
Handschaltung
0
Ausführen
Aus
0
1/3
Stufe 1
0
Ausführen
Stufe 2
Alles>Warte 2m mit Neustart
Nein
1/4
Archive
Ja
Scheduler
Com
Gemacht
Ausführen
Ausführen
Alles>Warte 2m mit Neustart
Archive
Scheduler
Com
Gemacht
Ein
100%
10%
Aus
18bar
10bar
14bar
17bar
-----------
Passiv
100%
Aktiv
10%
18bar
10bar
14bar
17bar
1/10
Aus
---------------
Aktiv
Ein
72h
Öffner
120s
Aus
---------------
Schliesser
80.0%
40.0%
20.0%
100.0%
Passiv
1/5
Keine
geringe Last
Aktiv
off
Heizung
30s
Reduziert
-----------
30.0°C
30s
1/2
Schliesser
Reduziert
Öffne
Schlie
1/2
Keine
gerin
Heizu
Reduz
1/3
1/2
1/2
1/3
1/4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis