Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SysAqua 25 Regelungshandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SysAqua 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.2.2. STEUERUNG DER PUMPEN
In diesem Menü können die Parameter zur Steuerung der
Pumpe konfiguriert werden, bei folgender Ausstattung
von SysAqua:
Einzelpumpe
²
Doppeltpumpe
²
Modulierende Pumpe
²
Dauerlauf : Bei Aktivierung dieses Parameters läuft die Pumpe im Dauerbetrieb,
wenn das System eingeschaltet ist.
Standardmäßig ist im SysAqua-System
ein Schutz der Pumpe gegen Festsitzen
aktiviert. Dabei wird die Pumpe 60 Sek.
lang eingeschaltet, wenn sie über 72 Std.
nicht in Betrieb war. Dieser Vorgang wird
alle 72 Std. wiederholt, wenn in diesem
Zeitraum kein Einschalten der Pumpe
erfasst wurde.
Dadurch wird die Pumpe gegen Festsitzen geschützt.
Die Drehzahl der Pumpe mit variabler
Hauptmenu
1/4
Drehzahl ist von der aktuellen Leistung
Status
des Systems abhängig.
Inbetriebnahme
Wenn
die
Service
Service
1/6
funktioniert die Pumpe gemäß der durch
Zugriff
Strömungswächter
Fehler
Konfiguration
den Parameter "Pump.standby rpm".
Man. Ausgangtest
Abtauung
definierten
Betriebsstd.
Speichern / Laden
Leistung 0, verhält sich die Pumpendrehzahl gemäß der linearen Funktion siehe unten.
Drehzahl der Pumpe
Pumpe
Max rpm
Pumpe
Min rpm
Pump.
standby rpm
2.2.2.3. KREISLAUF-KONTROLLE
In diesem Menü kann der Wert des Timers des Alarms bei niedrigem
Verdampfungsdruck für jeden Kreislauf konfiguriert werden.
2.2.2.4. KONFIGURATION DER FERNSTEUERUNG
Ein
potentialfreier
Fernsteuerung von SysAqua. Er kann in diesem Menü auf
"normal geöffnet" oder "normal geschlossen" eingestellt
werden.
Der zweite kann mit den unten definierten Funktionen konfiguriert werden.
Keine
²
geringe Last
²
Heizung
²
Reduziert
²
Weitere Informationen zur Priorisierung der potentialfreien Kontakte gegenüber den über die
Benutzeroberfläche bzw. Kommunikation definierten Betriebsarten finden Sie unter in § FUNKTIONEN, Seite
16.
DeltaT Wasser
Man. Ausgangtest
Ventilator
-Kreis 1
Handschaltung
Handschaltung
-Kreis 2
Handschaltung
Handschaltung
Expansionsventil
-Kreis 1
-Kreis 2
Umkehrventil
-Kreis 1
-Kreis 2
Pumpe
Abtauung
DeltaT Abtau
dT Abtauende
Temp Abtauende
Man.Abtauung
-Kreis 1
-Kreis 2
Betriebsstd.
Kreis 1
-Verdichte 1
-Verdichte 2
-Umkehrventil
Kreis 2
-Verdichte 1
-Verdichte 2
-Umkehrventil
Speichern / Laden
SD-Karte
Leistung
gleich
0
ist,
Service
1/6
Speichern -> SD
Strömungswächter
Fehler
+Laden <- SD
Konfiguration
Filter
Konfiguration
Man. Ausgangtest
Neustarten!
Abtauung
Einst. Service lad.
Ventilator
Betriebsstd.
Drehzahl.
Übersteigt
Einst. Fabrik laden
die
Pumpe
Speichern / Laden
Einst. Service sp.
Kreisläufe
Alarmspei -> SD
Fernbedienung
BSP laden
DeltaT Wasser
Man. Ausgangtest
Ventilator
-Kreis 1
Handschaltung
Handschaltung
-Kreis 2
Handschaltung
Handschaltung
Expansionsventil
-Kreis 1
-Kreis 2
Umkehrventil
0
-Kreis 1
Leistung max
-Kreis 2
Pumpe
Abtauung
DeltaT Abtau
dT Abtauende
Kontakt
dient
Temp Abtauende
Man.Abtauung
-Kreis 1
-Kreis 2
Betriebsstd.
Kreis 1
-Verdichte 1
-Verdichte 2
-Umkehrventil
Kreis 2
-Verdichte 1
-Verdichte 2
-Umkehrventil
Speichern / Laden
SD-Karte
Speichern -> SD
+Laden <- SD
Filter
Neustarten!
Einst. Service lad.
Einst. Fabrik laden
Einst. Service sp.
Alarmspei -> SD
BSP laden
-Vent.DeltaP
20dK
-Kühl.Sollw.Druck
-Heiz.Sollw.Druck
1/22
------------------------------
Kreis 2
-Vent.max
Stufe 1
-Vent.max
-Vent.druck.Sollw
0%
-Vent.DeltaP
-Kühl.Sollw.Druck
Stufe 1
-Heiz.Sollw.Druck
0%
Pumpen Typ
Dauerlauf
Automatik
--------------------------
0 %
Losreissfunkt.
Automatik
Losreissfrequ.
0 %
Losreissdauer
--------------------------
Automatik
Pumpe Max rpm
Aus
Pumpe Min rpm
Automatik
Pump.standby rpm
Aus
Leistung max
Automatik
Kreisläufe
Aus
Kreis 1
-i Min.Druck
------------------------------
1/7
Kreis 2
10.0 K
-i Min.Druck
7.0 K
Parameter
Code
18.0°C
Fernbedienung
Dauerlauf
Continuous pump
ON/OFF Eingang
Ja
Losreissfunkt.
EnKickOn
Externer Schalter
Nein
Losreissfrequ.
IntrvKickOn
1/13
Losreissdauer
TiKickOn
0.0 h
Automatik
0
0.0 h
Handschaltung
0
0.0 h
Aus
0.0 h
0
Stufe 1
Parameter
Code
0.0 h
0
Stufe 2
0.0 h
Pumpe Max rpm
ModPumpMax
1/10
Pumpe Min rpm
ModPumpMin
nur schreiben
Nein
Pump.standby rpm ModPumpStb
Ja
Konfiguration
1/5
Leistung max
Ventilator
MaxPumpCap
Ventilator Typ
Pumpe
Kreis 1
Kreisläufe
-Vent.max
Fernbedienung
-Vent.max
-Vent.druck.Sollw
DeltaT Wasser
-Vent.DeltaP
Ausführen
20dK
-Kühl.Sollw.Druck
Man. Ausgangtest
-Heiz.Sollw.Druck
1/22
Ventilator
------------------------------
-Kreis 1
Kreis 2
Handschaltung
Ausführen
-Vent.max
Information
Stufe 1
Handschaltung
-Vent.max
Alles>Warte 2m mit Neustart
-Vent.druck.Sollw
0%
Beim Einschalten der Pumpe (Off -> On)
-Kreis 2
Handschaltung
-Vent.DeltaP
-Kühl.Sollw.Druck
entspricht die Pumpendrehzahl 30s lang dem
Stufe 1
Handschaltung
-Heiz.Sollw.Druck
Archive
Wert des Drehzahl-Parameters "Pumpe Max
0%
Pumpen Typ
Expansionsventil
Scheduler
-Kreis 1
Dauerlauf
Com
rpm".
Automatik
--------------------------
Gemacht
-Kreis 2
0 %
Losreissfunkt.
Automatik
Losreissfrequ.
0 %
Umkehrventil
Losreissdauer
Leistung
-Kreis 1
SysAqua
--------------------------
Automatik
Pumpe Max rpm
Aus
-Kreis 2
Pumpe Min rpm
Automatik
Pump.standby rpm
Aus
Leistung max
Pumpe
Automatik
Kreisläufe
Aus
Kreis 1
-i Min.Druck
Abtauung
------------------------------
1/7
DeltaT Abtau
Kreis 2
10.0 K
dT Abtauende
-i Min.Druck
7.0 K
zur
Ein/Aus-
Temp Abtauende
18.0°C
Fernbedienung
Man.Abtauung
ON/OFF Eingang
-Kreis 1
Ja
-Kreis 2
Externer Schalter
Nein
Betriebsstd.
1/13
Kreis 1
-Verdichte 1
0.0 h
Automatik
0
-Verdichte 2
0.0 h
Handschaltung
0
-Umkehrventil
0.0 h
Kreis 2
-Verdichte 1
Aus
0.0 h
0
-Verdichte 2
Stufe 1
0.0 h
0
-Umkehrventil
Stufe 2
0.0 h
Speichern / Laden
1/10
SD-Karte
nur schreiben
nur schreiben
Speichern -> SD
Nein
+Laden <- SD
Filter
Ja
Neustarten!
Einst. Service lad.
Einst. Fabrik laden
Einst. Service sp.
Alarmspei -> SD
BSP laden
Ausführen
10bar
14bar
17bar
-----------
100%
10%
18bar
10bar
14bar
17bar
1/10
Aus
---------------
Aktiv
Ein
72h
120s
Aus
---------------
80.0%
40.0%
20.0%
100.0%
Passiv
1/5
Aktiv
off
30s
-----------
30.0°C
30s
Standard min
1/2
Nein
Schliesser
Aktiv
Öffner
Reduziert
72h
1h
Schliesser
1/2
120s
0s
Keine
geringe Last
Heizung
Reduziert
1/3
Standard min
80%
0%
1/2
40%
0%
20%
0%
1/5
Ventilator Typ
100%
0%
1/11
Kreis 1
1/2
-Vent.max
100%
-Vent.max
10%
-Vent.druck.Sollw
18bar
-Vent.DeltaP
20dK
10bar
-Kühl.Sollw.Druck
14bar
-Heiz.Sollw.Druck
1/22
17bar
------------------------------
1/3
-----------
Kreis 2
-Vent.max
Stufe 1
100%
-Vent.max
10%
-Vent.druck.Sollw
0%
18bar
-Vent.DeltaP
10bar
-Kühl.Sollw.Druck
Stufe 1
14bar
-Heiz.Sollw.Druck
1/4
17bar
0%
Pumpen Typ
1/10
Dauerlauf
Automatik
Aus
--------------------------
0 %
---------------
Losreissfunkt.
Automatik
Aktiv
Losreissfrequ.
Ein
0 %
72h
Losreissdauer
120s
--------------------------
Aus
Automatik
---------------
Pumpe Max rpm
Aus
80.0%
Pumpe Min rpm
Automatik
40.0%
Pump.standby rpm
Aus
20.0%
Leistung max
100.0%
Automatik
Passiv
Kreisläufe
Aus
1/5
Kreis 1
Aktiv
off
-i Min.Druck
30s
------------------------------
1/7
-----------
Kreis 2
10.0 K
30.0°C
-i Min.Druck
7.0 K
30s
18.0°C
Fernbedienung
1/2
ON/OFF Eingang
Schliesser
Ja
Externer Schalter
Nein
Öffner
Reduziert
Schliesser
1/13
1/2
0.0 h
Automatik
0
0.0 h
Handschaltung
0
Keine
0.0 h
geringe Last
Heizung
Reduziert
1/3
Aus
0.0 h
0
Stufe 1
0.0 h
0
Stufe 2
0.0 h
1/10
1/2
Nein
Ja
1/2
Ausführen
SysAqua
13
1/2
1/2
max
1/2
2400h
7200s
1/4
max
100%
100%
100%
1/11
100%
100%
10%
18bar
10bar
14bar
17bar
-----------
100%
10%
18bar
10bar
14bar
17bar
1/10
Aus
1/2
---------------
Aktiv
Ein
72h
120s
Aus
---------------
80.0%
40.0%
20.0%
1/2
100.0%
Passiv
1/5
Aktiv
off
30s
-----------
30.0°C
30s
1/2
Schliesser
1/2
Reduziert
Öffner
Schliesser
1/2
1/4
Keine
geringe Last
Heizung
Reduziert
1/3
1/2
1/2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis