Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood MG35 Bedienungsanleitungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Type MG35
instructions
istruzioni
instrucciones
Bedienungsanleitungen
gebruiksaanwijzing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood MG35

  • Seite 1 Type MG35 instructions istruzioni instrucciones Bedienungsanleitungen gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    English 3 - 9 Nederlands 10 - 17 Français 18 - 25 Deutsch 26 - 33 Italiano 34 - 41 Português 42 - 49 Español 50 - 57 Dansk 58 - 65 Svenska 66 - 72 Norsk 73 - 79 Suomi 80 - 86 Türkçe...
  • Seite 3 eat grinder...
  • Seite 28: Sicherheit

    Deutsch Vor dem Lesen bitte die Titelseite mit den Illustrationen auseinanderfalten Sicherheit Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf. Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alle Aufkleber. Vor dem Zerkleinern Knochen und Rinde etc. vom Fleisch entfernen.
  • Seite 29 Verletzungen führen. Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel müssen für Kinder unzugänglich sein. Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck im Haushalt. Bei unsachgemäßer Benutzung oder Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt Kenwood keinerlei Haftung.
  • Seite 30 Zusammenbau des Der Fleischwolf eignet sich zum Zerkleinern von Fleisch, Geflügel und Fleischwolfs Fisch. Verwenden Sie die beiliegenden Aufsätze zum 1 Die Förderschnecke in den Herstellen von Würsten, Kebbe und Fleischwolf einsetzen. Hamburgern. 2 Den Messerkopf aufsetzen – mit Vor dem Einschalten der Schneidkante nach außen Bitte überprüfen Sie - bevor Sie das Darauf achten, dass der...
  • Seite 31 Damit der Fleischwolf möglichst 4 Die Düse an den Fleischwolf halten lange hält, sollten Sie ihn nie länger und die Ringmutter lose als 15 Minuten laufen lassen. (Legen aufschrauben. Sie zwischen Arbeitsgängen eine 5 Den Fleischwolf in der abgebildeten Ruhezeit von 10 Minuten ein.) Position in den Anschluss setzen.
  • Seite 32: Kebbe-Vorsatz

    Kebbe-Vorsatz Füllung 400 g Lammfleisch, in Streifen geschnitten Kebbe ist ein tradionelles Gericht im 15 ml (1 El) Öl Mittleren Osten: Frittierte Taschen 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt aus Lammfleisch und Bulgur-Weizen 5 – 10 ml (1 – 2 Tl) gemahlene mit einer Hackfleischfüllung Universalgewürzmischung 15 ml (1 El) Mehl...
  • Seite 33: Verwendung Der Hamburgerpresse

    Hamburgerpresse Reinigung und Pflege Deckel Das Gerät vor dem Reinigen immer Hauptteil ausschalten und den Netzstecker Stempel ziehen. Stromeinheit Verwendung der Mit einem feuchten Tuch abwischen. Abtrocknen. Hamburgerpresse Niemals Scheuermittel benutzen oder in Wasser eintauchen. 1 Zum Zusammenbauen der Hamburgerpresse das Hauptteil Fleischwolf auf den Stempel setzen.
  • Seite 34: Kundendienst Und Service

    Kundendienst und Service Ein beschädigtes Netzkabel muss aus Sicherheitsgründen von KENWOOD oder einer autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetauscht werden. Für Hilfe hinsichtlich: Verwendung Ihres Kenwood Gerätes Wartung oder Reparatur Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 35 Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Fleischwolf funktioniert Kein Strom. Prüfen, ob Stecker des nicht. Geräts eingesteckt ist. Die Sicherung(en) in Ihrer Wohnung prüfen. Wenn keiner dieser Fehler vorliegt: siehe Abschnitt „Kundendienst und Service“. Fleischwolf hält während Blockiertes Gerät ausschalten und den des Arbeitsvorgangs an Hackgut.
  • Seite 121: Ekkgmij

    Ekkgmij iab rse pqorejsij ats y siy o gc ey jai utk nse siy cia lekkomsij amauoq . Auaiq rse sg rtrjetar a jai siy esij sey.
  • Seite 147 ∫ « ∞ ∫ ∑ « ∞ L ∂ V º « ∞ ∞ L...
  • Seite 148 ª K ∞ ∑ W « Ø O u ‰ • ± W ≥ U ‹ ± U ± F § O ∞ ∑ Ë ≠ M ∑ « ∞ L ± s ∫ W ∫ O « ∞ Ë ° Ë...
  • Seite 149 U Æ W ∞ D … « • b Ë ∫ r ∞ K W « d ± ± H ∫ ± K ∞ W º U ¨ ¡ ≠ § e Í q √ º ô ¢ u Ê ∫...
  • Seite 150 u … ∫ « ∞ ∞ J ∂ q « ´ L “ § « ∞ M « œ ´ b « ô ¸ § ª U « ∞ · ö « ∞ G  ≥ U...
  • Seite 151 ∂ V º ¢ ∑ - ≠ u … ° I ‹ ≤ U « ∞ L b ≠ ô ¢ ± W . « ∞ L ¢ K ≠ w u … « ∞ I π ∞ º u « •...
  • Seite 152 ¡ d ° U ° U ∞ Å ∞ ∑ q « Æ ∂ ± s b Í ¢ Q Ø • O ∫ O Å ° A º « ∞ Ø O ¢ d Æ b ∫ O « ∞ Ø...
  • Seite 154 ° w ´ d u ¸ « ∞ ÷ ∞ F ∞ v _ Ë W « H ∫ « ∞ Æ K U ¡ d § , « ∞ « ¡ … ∞ I d q « Æ ∂ ö...

Diese Anleitung auch für:

Mg360

Inhaltsverzeichnis