Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Schweiß- Und Rückleiterkabel; Polaritätswechsel - ESAB EMP 215ic Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMP 215ic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
5 BETRIEB
Skizze des Antriebssystems
1.
Spulennabe
2.
EMC-Filter
3.
Trennschalter
5.2
Anschluss von Schweiß- und Rückleiterkabel
Die Stromquelle besitzt zwei Ausgänge zum Anschluss von Schweiß- und Rückleiterkabel
(siehe Abbildung „Vorne und hinten"), einen negativen [-] Anschluss (6) und einen positiven
[+] Anschluss (8).
Bei MIG/MMA hängt der Ausgang, an den das Schweißkabel angeschlossen wird, vom Typ
der verwendeten Elektrode ab. Bitte beachten Sie die Informationen zur korrekten
Elektrodenpolarität auf der Elektrodenverpackung. Schließen Sie das Rückleiterkabel an den
verbleibenden Schweißanschluss an der Stromquelle an. Stellen Sie sicher, dass das
Rückleiterkabel angeschlossen ist und seine Klemme guten Kontakt mit dem Werkstück hat.
Schließen Sie für den WIG-Prozess (erfordert optionales WIG-Zubehör) das
WIG-Schweißbrennerkabel an den negativen [-] Anschluss (6) an. Schließen Sie die
Gaszuführungsmutter an eine geregelte Schutzgasversorgung an. Schließen Sie das
Rückleiterkabel an den positiven [+] Anschluss (8) an (siehe Abbildung „Vorne und hinten").
5.3
Polaritätswechsel
Die Stromquelle wird mit am positiven Anschluss angeschlossenem Polaritätswechselkabel
geliefert. Für einige Schweißdrähte, beispielsweise selbstabschirmende Fülldrähte, wird das
Schweißen mit negativer Polarität empfohlen. Negative Polarität bedeutet, dass das
Polaritätswechselkabel an den negativen Anschluss und das Rückleiterkabel an den
positiven Anschluss angeschlossen wird. Überprüfen Sie daher die empfohlene Polarität für
den Schweißdraht, den Sie benutzen möchten.
Die Polarität kann geändert werden, indem das Polaritätswechselkabel entsprechend dem
gewünschten Schweißprozess angeschlossen wird.
0463 408 001
4.
Zu öffnende Seitenabdeckung
5.
Gasventil
6.
Drahtvorschubmechanismus
- 72 -
© ESAB AB 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis