Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - ESAB EMP 215ic Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMP 215ic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
2 EINFÜHRUNG
VORSICHT!
Ausrüstung der Klasse A ist nicht für den Einsatz in
Wohnumgebungen vorgesehen, wenn eine
Stromversorgung über das öffentliche
Niederspannungsnetz erfolgt. Aufgrund von Leitungs-
und Emissionsstöreinflüssen können in diesen
Umgebungen potenzielle Probleme auftreten, wenn es
um die Gewährleistung der elektromagnetischen
Verträglichkeit von Ausrüstung der Klasse A geht.
HINWEIS!
Entsorgen Sie elektronische Ausrüstung in einer
Recyclinganlage!
Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EG zu Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall sowie ihrer Umsetzung durch
nationale Gesetze muss elektrischer und bzw. oder
elektronischer Abfall in einer Recyclinganlage entsorgt
werden.
Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie
Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen.
Weitere Informationen erhalten Sie von einem
ESAB-Händler in Ihrer Nähe.
ESAB bietet sämtliche erforderliche Schweißschutzvorrichtungen und
Zubehörkomponenten.
2
EINFÜHRUNG
Die Baureihe ESAB EMP ist eine neue Generation von Multi-Prozess-Schweißstromquellen
(MIG/MMA/WIG).
Die Stromquellen EMP 215ic wurden für die Anforderungen leichter bis mittelschwerer
Fertigung konzipiert. Sie sind robust, langlebig und mobil und bieten hervorragende
Lichtbogenleistung bei den unterschiedlichsten Schweißanwendungen.
Das Produkt verfügt über ein 11 cm (4,3") großes TFT-Farbdisplay als Benutzerschnittstelle,
das eine schnelle und einfache Auswahl des Schweißprozesses und der Parameter
ermöglicht und sich sowohl für neu ausgebildete Anwender als auch für Anwender mit
mittleren Kenntnissen eignet. Für fortgeschrittene Anwender kann eine Anzahl von
Zusatzfunktionen aktiviert und individuell angepasst werden, sodass maximale Flexibilität
ermöglicht wird.
Exklusiv bei ESAB steht Anwendern für sMIG eine hervorragende
„Kurzschluss"-Lichtbogencharakteristik zur Verfügung.
Die EMP-Familie kann an eine Stromquelle im Bereich 120 V - 230 V, 1 ~ 50/60 Hz
angeschlossen werden. Es kann sich dabei um einen Netzanschluss oder einen Generator
handeln. Die Baureihe EMP verfügt über einen PFC-Kreis (Power Factor Correction:
Leistungsfaktorkorrektur), der den Wirkungsgrad der Eingangsleistung beträchtlich
verbessert.
Produkteigenschaften:
0463 408 001
- 64 -
© ESAB AB 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis