Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Trio 1033 Betriebsanleitung Seite 54

Mobile surgery platform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Einleitung
Bevor Sie das Gerät anwenden, ist es wichtig, dass Sie alle Informationen dieser Bedienungsanleitung gele-
sen und verstanden haben. Lesen Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen auf dieser Seite aufmerk-
sam durch und befolgen Sie diese.
WARNUNG
Wenn der Tisch während einer Behandlung oder Untersuchung oder während des Auf− und Absteigens be-
wegt wird, können Verletzungen verursacht werden. Daher immer die Bremsen anziehen, wenn der Tisch
nicht bewegt werden soll. Versuchen Sie, den Tisch anzuschieben, um sich zu vergewissern, dass die Brem-
sen angezogen sind.
Versuchen Sie nicht, den Tisch seitlich zu fahren, wenn das Lenkrad eingekuppelt ist. Er ist dann nur schwer
zu bewegen, und der Bediener kann verletzt werden. Wenn das Pedal in der neutralen Stellung ist, wird das
Lenkrad eingezogen, und der Tisch kann in alle Richtungen gefahren werden.
Zur Vermeidung von Verletzungen des Patienten und von Beschädigungen des Gerätes beim Fahren des
Tisches vergewissern Sie sich, dass die Infusionsständer weit genug abgesenkt sind, um durch Türen und
unter sonstigen Behinderungen von oben durchzupassen.
Setzen Sie nicht Ihren Fuß auf den Schutz des Untergestells des Operationstisches. Sie können sich verlet-
zen, vor allem, wenn das Bett in einer nicht horizontalen Position abgesenkt wird.
Greifen Sie nicht mit Hand oder Fingern in den Bereich zwischen dem Bettrahmen und der Rückenlehne,
wenn Sie diese absenken, um Verletzungen zu vermeiden.
Greifen Sie nicht mit Hand oder Fingern in den Bereich zwischen dem Bettrahmen und dem Fußteil, wenn
Sie diesen absenken, um Verletzungen zu vermeiden.
Halten Sie immer das Fußteil fest, wenn Sie dieses einstellen. Das Fußteil kann unerwartet hochklappen,
und Sie können sich verletzen.
Stützen Sie zur Vermeidung von Verletzungen immer die Füße und Beine des Patienten, wenn Sie das
Fußteil abnehmen.
Setzen Sie sich nicht auf das Fußteil, denn Sie könnten herunterfallen und sich verletzen. Wenn die Last auf
dem Fußteil 68 kg überschreitet, senkt sich dieses ab, um ein Umkippen des Tisches zu verhindern.
Um zu verhindern, dass der Patient fällt und sich verletzt, gurten Sie diesen immer an, wenn Sie das Bett
des Operationstisches in Trendelenburg− / umgekehrte Trendeleburg− oder seitlich geneigte Lage bringen.
Zur Vermeidung von Verletzungen vergewissern Sie sich, dass die Verriegelungen der Seitengeländer immer
einwandfrei eingeklinkt sind.
Greifen Sie beim Verstellen der Geländer immer an die oberste Stange, um Quetschgefahren zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes darf sich das Seitengeländer nicht von
selbst zusammenlegen können.
Wenn Sie das Seitengeländer zusammenlegen, achten Sie darauf, dass die Extremitäten von Patient und
Mitarbeitern von den Gelenken des Geländers fernbleiben, um Verletzungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Verletzungen des Patienten oder Beschädigungen des Gerätes entfernen Sie alle
Instrumente von der Zubehörstange des Fußteiles, bevor Sie die Stellung des Fußteiles ändern, und von der
Zubehörstange der Rückenlehne, bevor Sie deren Stellung ändern.
Zur Vermeidung von Verletzungen des Patienten und Beschädigungen des Gerätes nehmen Sie die In-
fusständer aus den Aufnahmen am Fußende, bevor Sie dieses absenken.
VORSICHT
Wenn Sie den Operationstisch transportieren, schieben Sie ihn am Kopfende und fassen sie ihn am Oberteil
des Rahmens der Rückenlehne an, um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
3−3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis