Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Und Hinweise - Jacuzzi mynima 80 SPHERE Bedienung-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

i
I (
1-2) Die Abdeckkappe (T) des Drehknopfs des Mischers
abnehmen, eventuell die Spitze eines Schraubenziehers zu Hilfe
nehmen.
i
I (
3-4) Die Schraube (V) abnehmen und den Drehknopf (M)
herausziehen.
i
I (
5-6) Die Kappe (C) abschrauben und anschliessend den
Einstellring des Mischers (G) entfernen.
i
I (
7) Das Thermostatventil (P) zusammen.
Die Netzfilter mit einer kleinen Bürste reinigen und ausspülen. Bei
Vorhandensein von Kalkablagerungen sind diese durch geeigne-
te Produkte zu entfernen.
Die einzelnen Bauteile in umgekehrter Reihenfolge wieder mon-
tieren; auf die richtige Wiedereinsetzung des Drehknopfs des
Sperrhahnes (R) achten.
i
I (
8) Das Thermostatventil so montieren, dass die kopflose
Schraube (Q) nach unten zeigt, damit sie in die Kerbung des Mes-
singkörpers kommt.
Ratschläge und Hinweise
• Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Duschka-
bine "MYNIMA" aufhalten; dies gilt insbesondere wäh-
rend des Ablaufs der Funktion „Türkisches Dampfbad".
• Die Duschkabinen Mynima sind für den Hausgebrauch oder ähn-
lichem bestimmt und dürfen nicht im Freien installiert wer-
den. Sich vergewissern, dass die Installation ausschließ-
lich von qualifizierten Fachkräften unter Berücksichtigung
der einschlägigen nationalen Gesetzesvorschriften und
Richtlinien vorgenommen wird.
• Der Gebrauch oder die Erreichbarkeit von Elektro-Haus-
haltsgeräten beim Aufenthalt in der Duschkabine ist ge-
fährlich.
ACHTUNG!
Der Dampf tritt mit einer Temperatur, die
bei 100° C liegt, aus. Während des Dampfbads ist da-
rauf zu achten, dass die Beine nicht in Richtng des
Dampfaustritts gehalten werden, ein Mindestabstand
von den Dampfdüsen von ca. 40 cm muss unbedingt
eingehalten werden.
• Im Türkischen Dampfbad erreicht die Betriebstempera-
tur im Innern der einzelnen Modelle und in Brusthöhe des
Benutzers etwa 45 °C, wenn man davon ausgeht, dass die
Ausgangstemperatur der Duschkabine (und des Rau-
mes) bei etwa 20 °C liegt.
• Wenn die Raumtemperatur hoch ist oder falls das Türki-
sche Dampfbad ständig benutzt wird (siehe Fitnesscen-
ter, Sporthallen, usw.), kann die Temperatur im Innern der
Duschkabine 50 °C übersteigen. Auf Grund der spezifi-
schen Merkmale des Materials können der Sitz und die
Duschsäule mit der Zeit die gleiche Temperatur erreichen,
was für einige bei der Berührung als zu heiß empfunden
wird: in diesen Fällen ein Handtuch oder ein anderes
schützendes Material benutzen, um die direkte Berührung
mit den genannten Teilen zu vermeiden.
• Die Höchsttemperatur des Wassers darf 60°C nicht über-
schreiten. Die Wasserkreisläufe könnten beschädigt und
die Bildung von Kalkablagerungen gefördert werden.
• Nach jeder Benutzung einer Funktion mit "Wasserstrahl", den
Sperrhahn schliessen; es empfiehlt sich den Umleiter auf die Po-
sition "Handbrause" zu stellen.
• Nach der Benutzung der elektronischen Funktionen, den Haupt-
schalter abstellen (siehe Kap. "Elektrische Sicherheit").
• Falls es zu einem Stromausfall während des Türkischen Dampf-
bades kommt, wird dieser unterbrochen und die Heizkesselspü-
lung wird nicht durchgeführt. Bei der Stromrückkehr empfiehlt
es scih, das Türkische Dampfbad für 3 Minuten erneut zu star-
ten und dann auszuschalten.
• Für den Fall, dass die Duschkabine MYNIMA über einen wirt-
schaftlichen Gasboiler mit mechanischer Flammenregulierung
mit Warmwasser versorgt wird, kann es vorkommen, dass der
Boiler nicht in der Lage ist, der ständigen Warmwasserentnah-
me nachzukommen und die Wassertemperatur somit Schwan-
kungen unterworfen ist. Ist es in diesem Fall nicht möglich, den
Boiler durch ein besseres Modell mit elektronischer Flammen-
steuerung zu ersetzen, sollte man die mechanische Flammen-
regulierung des Boilers von einer qualifizierten Fachkraft blo-
ckieren lassen und für die Temperaturregelung nur die Misch-
batterie der Duschkabine benutzen.
• Durch das Hydrauliksystem (Warm-/Kaltwasser) müssen aus-
gewogene Druckwerte gewährleistet werden. Erhebliche Druck-
unterschiede können eine einwandfreie und schnelle Einstel-
lung der Wassertemperatur verhindern.
Für alle Wartungsarbeiten u/o Reparaturen dürfen aus-
schließlich Original-Ersatzteile Jacuzzi
den. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf die
Nichtbeachtung dieser Vorschrift zurückzuführen sind.
23
®
verwendet wer-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis