DCS 600 Betriebsanleitung
Kapitel 3 - Handhabung der Anzeige- und Bedieneinheit CDP 312
Tabelle (Fortsetzung): Parameter-Auswahl und -Änderung
Schritt
Funktion
3.
Index-Auswahl.
Bei gedrückter Pfeil-Taste wer-
den nur Index-Name und
-Nummer angezeigt. Nach Los-
lassen der Taste wird auch der
Index-Wert angezeigt.
Auswahl des Parameterwertes
4.
(für Änderung).
Parameter-Wertänderung
5a.
durch "Scroll"-Funktion:
5b.
Änderung der Pointer-Verbin-
dung durch "Scroll"-Funktion,
zuerst:
(Nr. der Gruppe)
dann:
(Index-Nr.)
des Zielpunktes der Verbindung.
6a.
Bestätigung/Senden des neuen
Wertes an den Antrieb (Beenden
des Änderungsvorgangs).
6b.
Zum Annulieren der neuen Ein-
stellung und zum Beibehalten des
ursprünglichen Wertes eine der
vier Tasten drücken.
Die entsprechende Betriebsart
wird damit ausgewählt.
Taste
drücken
ENTER
(langsam)
(schnell)
--->
--->
ENTER
ACT
PAR
FUNC
DRIVE
Anzeige nach
Drücken der Taste
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
È
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
È`CUXÈabWXÈ
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
Èi`CUXÈabWXqÈ
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
ÈibW`YcGÈTQUQbqÈ
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
50ÈEWV(ÈEWUUcVQECbQ
&'ÈQVFfÈCEbÈ&'È%È(
Èi)&3qÈ
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
ÈbW`YcGÈTQUQbÈ
È'ÈTÈÈÈÈÈ&$&ÈÈÈ&&
('ÈabC`bÈ%ÈabWX
&0ÈGUGÈabWXÈUWFG
È`CUXÈabWXÈ
3 - 7
IV F