Kapitel 2 - Inbetriebnahmeanleitung
2.3 Voreinstellung Feldversorgungsgerät
Sicherstellen, dass vorhandene Speisespannungen für Leistungsteil, Feldversor-
gungsgerät bzw Feldwicklung, Lüfter etc. zu den Nenndaten der verwendeten Kompo-
nenten passen.
Leistung zuschalten (LEISTUNG EIN)!
ACHTUNG: Spannungsführende Anlagenteile!
Einige Augenblicke warten. Während dieser Zeit wird vom Gerät die per Parameter
eingestellte Phasenfolge mit der am Leistungsteil vorhandenen verglichen.
Sollte das Gerät "Fehler Phasenfolge Leistungsteil" (F 38 PHAS SEQU) melden:
- Gerät komplett abschalten und vom Netz trennen, zwei Phasen am Eingang tau-
schen und mit diesem Kapitel nochmals von vorn beginnen.
oder
- Eingabe von: 42.01 = R-T-S und danach Fehlermeldung quittieren.
Gerät passt sich automatisch der Phasenfolge an; diese Meldung ist als Information zu
verstehen, dass ggf. die Drehrichtung der Lüfter bei Geräten der Baugrößen C3 oder
C4 falsch herum ist (Richtung des Pfeils auf dem Lüfter beachten!).
Nur bei ungeregelter Feldversorgung mit SDCS-FEX-1!
15.05 = 1
Feldstrom, Feldspannung durch Messung überprüfen
Leistung abschalten (LEISTUNG AUS)!
Nur bei geregelter Feldversorgung mit SDCS-FEX-2 bzw. DCF 503/DCF 504!
15.05 = 2
41.03 = Motornennfeldstrom wurde bereits eingestellt
44.17 = Feldstrom für Meldung "Untererregung"
Feldstrom, Feldspannung durch Messung überprüfen;
ggf. Feldstrom mit 41.03 korrigieren.
2 - 10
IV F
©
Weiter mit Kap. 2.4
[Under-excitation]
DCS 600 Betriebsanleitung